Stellvertretende/r Informationssicherheitsbeauftragte/r (w/m/d)
Stellvertretende/r Informationssicherheitsbeauftragte/r (w/m/d)

Stellvertretende/r Informationssicherheitsbeauftragte/r (w/m/d)

Wiesbaden Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Informationssicherheit und Beratung der Mitarbeitenden auf allen Ebenen.
  • Arbeitgeber: Hessen Mobil, die Straßenbaubehörde in Hessen mit über 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und schütze wichtige Informationen für die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Fachrichtungen und idealerweise Erfahrung im Informationssicherheitsmanagement.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einer modernen Arbeitskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in unserem Bundesland genau im Blick. Mit aktuellen Technologien ebnen wir den Weg für eine vernetzte Mobilität. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeitende in starken, interdisziplinären Teams.

Zur Verstärkung der Stabsstelle Gesamtsteuerung suchen wir für unsere Zentrale in Wiesbaden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

stellvertretende/n Informationssicherheitsbeauftragte/n (w/m/d)
(höherer Dienst)

Sie sind als stellvertretende/r Informationssicherheitsbeauftragte/r für die Informationssicherheit unserer Arbeitsplätze verantwortlich. Darüber hinaus übernehmen Sie in enger Abstimmung mit dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum (HMWVW) behördenübergreifende Aufgaben im gesamten Ressort.

Ihr Aufgabenspektrum umfasst insbesondere:

  • Beratung unserer Mitarbeitenden auf allen Ebenen der Informationssicherheit
  • Verantwortung für die Betreuung und Aktualisierung des Sicherheitskonzepts von Hessen Mobil
  • Erstellung eines Notfallkonzepts (BCM) für Hessen Mobil in Abstimmung mit dem Informationssicherheitsbeauftragten
  • Initiierung, Realisierung und Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Entscheidung und Koordinierung von notwendigen Maßnahmen bei Sicherheitsvorfällen
  • Vertretung der Belange der Informationssicherheit in diversen Gremien
  • Verantwortung der Koordination und Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungen rund um die Informationssicherheit
  • Erarbeitung von Grundsatzdokumenten (wie z. B. Leitlinien, Richtlinien) sowie Konzepten zur Sensibilisierung im Bereich der Informationssicherheit für das Ressort in enger Abstimmung mit dem HMWVW sowie den übrigen Dienststellen
  • Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Universitätsdiplomstudium, vorzugsweise im Bereich der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung, Betriebswirtschaft, Informatik, Wirtschafts-informatik, Elektrotechnik oder Informationstechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Sie bringen idealerweise Berufserfahrung im öffentlichen Dienst mit, vorzugsweise im Informationssicherheitsmanagement (z. B. BSI-Grundschutz)
  • Außerdem besitzen Sie Kenntnisse über Schutzmaßnahmen und Sicherheitslösungen nach dem aktuellen Stand der Technik
  • Sie haben idealerweise methodisches Wissen im Bereich Projektmanagement
  • Ihre Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit aktuellen Informations- und Kommunikationstechnologien zeichnen Sie aus
  • Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (vergleichbar Niveau C1)
  • Zudem haben Sie die Fähigkeit zur systematischen und eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung, Organisationsgeschick sowie zielorientiertes Arbeiten
  • Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 14 bzw. bis A 14 nach Hessischem Besoldungsgesetz (HBesG)
  • Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 „Flexitag“)
  • Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
  • Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)
  • Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
  • Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
  • Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring

Stellvertretende/r Informationssicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) Arbeitgeber: Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement

Hessen Mobil ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein krisensicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Gesundheitsförderung schafft Hessen Mobil eine moderne Arbeitskultur, die Vielfalt und Wertschätzung fördert. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Vergütungsmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in der zentralen Lage Wiesbaden.
H

Kontaktperson:

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende/r Informationssicherheitsbeauftragte/r (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Stelle oder das Unternehmen – oft helfen persönliche Kontakte mehr als jede Bewerbung.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Übe deine Antworten laut, damit du sicherer auftrittst. Wir wissen, dass ein gutes Auftreten oft den Unterschied macht!

Tipp Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen stellst! Wenn du im Gespräch bist, frag nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und bereit, Lösungen zu finden.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für die Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, dich optimal vorzubereiten. Außerdem kannst du direkt sehen, welche Stellen verfügbar sind und wie du dich am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende/r Informationssicherheitsbeauftragte/r (w/m/d)

Informationssicherheit
Sicherheitskonzept
Notfallkonzept (BCM)
Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheitsvorfälle
Schulungen und Sensibilisierungen
Grundsatzdokumente
Projektmanagement
Kommunikationstechnologien
mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Organisationsgeschick
zielorientiertes Arbeiten
Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
Kenntnisse über Schutzmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als stellvertretende/r Informationssicherheitsbeauftragte/r interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit hervor. Wenn du bereits im öffentlichen Dienst gearbeitet hast oder Kenntnisse im Informationssicherheitsmanagement mitbringst, lass uns das wissen! Wir suchen nach jemandem, der genau weiß, worauf es ankommt.

Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für den Job bist!

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Dort findest du alle Informationen, die du brauchst, und es ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement vorbereitest

Informiere dich über Hessen Mobil

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von Hessen Mobil machen. Schau dir die aktuellen Projekte und Strategien an, die das Unternehmen verfolgt. So kannst du gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Informationssicherheit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern, insbesondere in Bezug auf Sicherheitskonzepte und Notfallmanagement.

Verstehe die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten

Mach dich mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Informationssicherheitsbeauftragten vertraut. Überlege dir, wie du die Sicherheitsmaßnahmen initiieren und überprüfen würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten könnten. Das zeigt, dass du die Rolle ernst nimmst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den interdisziplinären Teams vor. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und wie du dich in die bestehende Struktur einfügen könntest. Fragen zur Work-Life-Balance oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls gut!

Stellvertretende/r Informationssicherheitsbeauftragte/r (w/m/d)
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>