Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Betrieb und sorge für Verkehrssicherheit in Hessen.
- Arbeitgeber: Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte und kümmert sich um Straßenbau und Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrssicherheit und erlebe einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikerabschluss und Interesse an Verkehrsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit über 3.000 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in unserem Bundesland genau im Blick.
Die Abteilung Betrieb und Verkehr sorgt unter anderem mit ihren 46 Straßenmeistereien ganzjährig für die Verkehrssicherheit sowie die Verwaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen: Dazu gehören beispielsweise Zustands- und Funktionskontrollen, die Reparatur von Fahrbahnschäden, Gehölzpflege, Straßenreinigung und Winterdienst. Zudem betreut die Abteilung über 2.400 Lichtsignalanlagen und das Herzstück der Tunnelsicherheit in Hessen – die Tunnelleitzentrale in Eschwege.
Zur Verstärkung unseres Fachdezernats Betrieb Rhein-Main suchen wir für die Straßenmeisterei Idstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Technikerin / Techniker (w/m/d)
als Betriebsdienstleitung
APCT1_DE
Technikerin / Techniker (w/m/d) als Betriebsdienstleitung Arbeitgeber: Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Kontaktperson:
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technikerin / Techniker (w/m/d) als Betriebsdienstleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen, mit denen Hessen Mobil konfrontiert ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die aktuellen Verkehrssituationen und Straßenbauprojekte in Hessen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von Hessen Mobil. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Straßenbau und Verkehrsmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötige praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Mobilitätsstrategien und innovative Lösungen im Straßenbau. Diskutiere, wie du zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Effizienz beitragen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technikerin / Techniker (w/m/d) als Betriebsdienstleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hessen Mobil und deren Aufgaben im Straßenbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technikerin/Techniker in der Betriebsdienstleitung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Verkehrssicherheit und Straßenmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben der Straßenmeisterei
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Straßenmeisterei Idstein. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Verkehrssicherheit und Straßeninstandhaltung verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Arbeit in der Straßenmeisterei oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Interesse an Mobilitätsstrategien zeigen
Zeige dein Interesse an aktuellen Mobilitätsstrategien und Entwicklungen im Straßenbau. Informiere dich über innovative Ansätze und Trends, die Hessen Mobil betreffen, und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache.