Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für Verkehrssicherheit und leite ein Team bei Straßenbetriebsdiensten.
- Arbeitgeber: Hessen Mobil, die Straßenbaubehörde in Hessen mit einem starken Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, sichere Anstellung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von Hessen und führe ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikerabschluss und Führungskompetenzen erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben und Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus. Die Abteilung Betrieb und Verkehr sorgt unter anderem mit ihren 46 Straßenmeistereien ganzjährig für die Verkehrssicherheit sowie die Verwaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen: Dazu gehören beispielsweise Zustands- und Funktionskontrollen, die Reparatur von Fahrbahnschäden, Gehölzpflege, Straßenreinigung und Winterdienst. Zudem betreut die Abteilung über 2.400 Lichtsignalanlagen. Zur Verstärkung unseres Fachdezernats Betrieb Rhein-Main suchen wir für die Straßenmeisterei Idstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Technikerin / Techniker (w/m/d)für den Straßenbetriebsdienst mit FührungsverantwortungAPCT1_DE
Technikerin / Techniker (w/m/d) für den Straßenbetriebsdienst mit Führungsverantwortung Arbeitgeber: Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Kontaktperson:
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technikerin / Techniker (w/m/d) für den Straßenbetriebsdienst mit Führungsverantwortung
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Technikerin oder Techniker interessierst, zögere nicht, direkt bei Hessen Mobil nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zur Position oder dem Team.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Hessen Mobil in Kontakt zu treten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder dich sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die aktuellen Projekte von Hessen Mobil und überlege, wie deine Fähigkeiten im Straßenbetriebsdienst einen Mehrwert bieten können. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technikerin / Techniker (w/m/d) für den Straßenbetriebsdienst mit Führungsverantwortung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Technikerin/Techniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst oder ähnlichen Bereichen. Wir wollen wissen, was du kannst und wie du uns unterstützen kannst, die Verkehrssicherheit in Hessen zu gewährleisten.
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die Hessen Mobil erwartet.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Das kann alles von der Durchführung von Reparaturen bis hin zur Führung eines Teams umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für eine technische Position ist es wichtig, professionell aufzutreten, aber auch authentisch zu bleiben. Zeige Selbstbewusstsein und sei freundlich!