Auszubildende (w/m/d) Für 2025 Zur Fachkraft Für Straßen- Und Verkehrstechnik
Jetzt bewerben
Auszubildende (w/m/d) Für 2025 Zur Fachkraft Für Straßen- Und Verkehrstechnik

Auszubildende (w/m/d) Für 2025 Zur Fachkraft Für Straßen- Und Verkehrstechnik

Darmstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Planung, Bau und Management von Straßen und Verkehrssystemen.
  • Arbeitgeber: Hessen Mobil ist die Straßenbaubehörde des Landes Hessen mit spannenden Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung an verschiedenen Standorten in Hessen.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Büroarbeit mit Baustellen-Action und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches und mathematisches Verständnis sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01. August 2025 an einem von sieben Standorten.

Hessen Mobil ist die Straßenbaubehörde des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Wir planen, bauen und managen das überörtliche Straßennetz – von Landes-, Bundes- und Kreisstraßen bis hin zu Radwegen. Um dies zu sichern und zu verbessern benötigen wir Technikexpertinnen und -experten.

Du möchtest Dein technisches und mathematisches Verständnis für Deinen zukünftigen Job nutzen? Dich reizt eine Mischung aus Büro und Baustelle? Du bist neugierig, wie der Prozess von der Planung über den Entwurf bis hin zur Konstruktion von Verkehrswegen und Brücken funktioniert? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir suchen zum 01. August 2025 hessenweit an 7 Standorten in Darmstadt, Dillenburg, Gelnhausen, Heppenheim, Marburg, Schotten und Wiesbaden motivierte, lernwillige und teamfähige Auszubildende (w/m/d) für 2025 zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik.

Auszubildende (w/m/d) Für 2025 Zur Fachkraft Für Straßen- Und Verkehrstechnik Arbeitgeber: Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement

Hessen Mobil bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Auszubildende, die sich für Straßen- und Verkehrstechnik begeistern. Mit einer starken Fokussierung auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung fördern wir ein kollegiales Arbeitsklima, in dem Teamarbeit und Innovation geschätzt werden. An unseren sieben Standorten in Hessen profitieren unsere Auszubildenden von praxisnahen Erfahrungen, einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Verkehrsinfrastruktur mitzuwirken.
H

Kontaktperson:

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende (w/m/d) Für 2025 Zur Fachkraft Für Straßen- Und Verkehrstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Standorte von Hessen Mobil und deren spezifische Projekte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den lokalen Herausforderungen und Entwicklungen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden von Hessen Mobil in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen und mathematischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mischung aus Büro- und Baustellenarbeit. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum dir diese Kombination gefällt und wie du dir deine zukünftige Rolle bei Hessen Mobil vorstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (w/m/d) Für 2025 Zur Fachkraft Für Straßen- Und Verkehrstechnik

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Bauprojekten
Detailorientierung
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in CAD-Software
Verständnis für Verkehrsplanung
Flexibilität
Selbstständigkeit
Neugierde und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Hessen Mobil: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Hessen Mobil. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und Projekte der Straßenbaubehörde zu erfahren. Dies hilft dir, ein besseres Verständnis für die Rolle zu entwickeln, die du anstrebst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine schulischen Leistungen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik interessierst. Betone dein technisches und mathematisches Verständnis sowie deine Begeisterung für die Mischung aus Büro- und Baustellenarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Dokumente hochgeladen hast. Ein sorgfältiger letzter Blick auf deine Bewerbung kann entscheidend sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Bereite dich darauf vor, dein technisches und mathematisches Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Straßen- und Verkehrswesen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Interesse an praktischen Aufgaben zeigen

Zeige während des Interviews, dass du sowohl an Büroarbeit als auch an praktischen Tätigkeiten auf der Baustelle interessiert bist. Bereite Beispiele vor, die deine Neugier und deinen Enthusiasmus für beide Bereiche verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmensphilosophie stellen

Informiere dich über Hessen Mobil und stelle Fragen zur Unternehmensphilosophie und den Projekten. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen Werten passt.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Auszubildende (w/m/d) Für 2025 Zur Fachkraft Für Straßen- Und Verkehrstechnik
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>