Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Straßenmeistereien und vertrete die Interessen von Hessen Mobil in der Öffentlichkeit.
- Arbeitgeber: Hessen Mobil gestaltet die Mobilität der Zukunft in Hessen nachhaltig und innovativ.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem strukturierten Onboarding.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Frauen und Schwerbehinderte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hessen Mobil ist die moderne und innovative Verwaltung des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Dazu managen wir das überörtliche Straßen- und Radwegenetz, fördern vielfältige Vorhaben des ÖPNV und der Nahmobilität und begleiten die Landkreise, Städte und Gemeinden bei der Verbesserung und Weiterentwicklung der hessischen Verkehrsinfrastruktur. Als serviceorientierte, regional verwurzelte Behörde ist es unser Anliegen, die Mobilität der Zukunft vor Ort nachhaltig zu gestalten.
Im Dezernat Betrieb und Verkehr Westhessen suchen wir zur Unterstützung und Stellvertretung des Leiters der Straßenmeistereien Marburg, Kirchhain und Steffenberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen.
Sie übernehmen die Vertretung der Leitung der Straßenmeisterei Marburg, Kirchhain und Steffenberg. Nicht zuletzt erfolgt die Vertretung der Interessen von Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement in der Öffentlichkeit und gegenüber externen Stellen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Fachkenntnisse im Bereich Straßenwesen, insbesondere in der Straßenunterhaltung, im Straßen- und Verkehrsrecht, Natur- und Landschaftsschutz sowie Abfallwesen
- Sicher in der Anwendung der MS-Office-Standardsoftware
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR)
Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis. Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 12 bzw. bis A 11 nach Hessischem Besoldungsgesetz (HBesG).
Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage, 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24). Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes).
Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.
Microsoft Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Kontaktperson:
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Straßen- und Verkehrsmanagement in Hessen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Fachkenntnissen vor, insbesondere im Bereich Straßenunterhaltung und Verkehrsrecht. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position auch die Vertretung der Interessen von Hessen Mobil umfasst, ist es wichtig, dass du überzeugend und klar kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen im Bauingenieurwesen und die spezifischen Kenntnisse im Straßenwesen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ingenieur bei Hessen Mobil wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine Sprachfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in Hessen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur im Bauwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Straßenbau, Verkehrsrecht und Natur- sowie Landschaftsschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Hessen Mobil
Informiere dich über die Aufgaben und Projekte von Hessen Mobil. Zeige im Interview, dass du die Ziele der Behörde verstehst und wie du zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Vertretung der Interessen von Hessen Mobil in der Öffentlichkeit umfasst, ist es wichtig, deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und bereite dich darauf vor, deine Ideen überzeugend zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten bei Hessen Mobil vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.