Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Liegenschaftsangelegenheiten und der Planung von Diensträumen.
- Arbeitgeber: Hessen Mobil sorgt für moderne Mobilität in Hessen und hat über 300 engagierte Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Büro oder Verwaltung, gute MS-Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.
Die Abteilung Zentrale Dienste besteht aus den Dezernaten Finanzen, Personal, IT sowie Recht und Einkauf. Die hessenweit über 300 Mitarbeitenden halten den Kolleginnen und Kollegen der drei Fachabteilungen Planung und Bau, Betrieb und Verkehr sowie Mobilität und Radverkehr den Rücken frei und schaffen damit die Grundlage für die Verbesserung und Weiterentwicklung einer modernen Mobilität in Hessen.
Zur Verstärkung unseres Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste suchen wir für das Sachgebiet Geschäftsstellen Mittelhessen am Standort Schotten zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zwei Jahren eine/n Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für das Team der Geschäftsstelle.
Was Sie erwartet:
- Sie unterstützen bei vielfältigen Liegenschaftsangelegenheiten sowie der Umsetzung der Belegungs- und Ausstattungsplanung für die Diensträume.
- Sie übernehmen Bestellungen aller Art, z.B. Persönliche Schutzausrüstung, Mobiliar einschließlich vorausgehender Bedarfsermittlungen und Planungen.
- Sie sind im Einsatz in unterschiedlichen Themenbereichen der Hausdienste wie Hausverwaltung, Kfz-Angelegenheiten, Archiv, etc. einschließlich Abdeckung der alltäglichen Dienstleistungen und Servicezeiten.
- Sie unterstützen bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Serviceleistungen der Inneren Dienste.
- Sie arbeiten bei der Umsetzung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes und des Gesundheitsmanagements mit.
- Sie übernehmen die Vor- und Nachbereitung von Protokollen bei Besprechungen.
- Sie sind zuständig für die Betreuung der Besprechungsräume und Empfang von Gästen/Besuchern.
- Ebenfalls gehört die Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost inklusive Paketannahme zu Ihren Aufgaben.
Was Sie mitbringen:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Bürokommunikation (w/m/d), Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise bringen Sie einschlägige Berufserfahrung im Bereich der inneren Dienste und der Liegenschaftsverwaltung mit.
- Sie verfügen über gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Standardsoftware.
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR).
- Sie verfügen über Teamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit.
- Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
Was wir Ihnen bieten:
- Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8.
- Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage.
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei).
- Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen.
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes).
- Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
- Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität.
- Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung.
- Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring.
Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13. April 2025 unter Angabe der Kennziffer Z2 25/2 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Isabell Beatty-Lopez, unter der Telefonnummer 0611 / 366 3267. Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Schöne unter 06051 / 832 115 zur Verfügung.
Allgemeine Hinweise:
Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für das Team der Geschäftsstelle Arbeitgeber: Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Kontaktperson:
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für das Team der Geschäftsstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich der inneren Dienste. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe und Anforderungen hast, die mit der Position verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Hessen Mobil und die Unternehmenskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Mobilität und Verkehr in Hessen. Zeige dein Interesse an diesen Themen im Gespräch, um zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, zur Weiterentwicklung der Mobilität in der Region beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für das Team der Geschäftsstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und berufliche Erfahrung im Bereich Bürokommunikation oder Verwaltungsfachangestellte/r.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Serviceleistungen beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die sprachliche Ausdrucksfähigkeit, da gute schriftliche Kommunikation gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement vorbereitest
✨Informiere dich über Hessen Mobil
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über Hessen Mobil und deren Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Straßenbaubehörde und wie sie zur Mobilität in Hessen beiträgt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Teamfähigkeit, dein Organisationsgeschick oder deine Zuverlässigkeit betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zu den Herausforderungen im Team oder zu den Erwartungen an die neue Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Stelle viel mit Teamarbeit und Kommunikation zu tun hat, ist es wichtig, deine Soft Skills hervorzuheben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.