Stellvertretender Pressesprecher (m/w/d)
Stellvertretender Pressesprecher (m/w/d)

Stellvertretender Pressesprecher (m/w/d)

Wiesbaden Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Kommunikation für die chemisch-pharmazeutische Industrie und organisiere spannende Events.
  • Arbeitgeber: Wir sind der Arbeitgeberverband für die Chemie- und Pharmabranche in Hessen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Konditionen, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Branche aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Medien- oder Kommunikationswissenschaften und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Büro und ein respektvolles Miteinander im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Als Arbeitgeberverband für die chemisch-pharmazeutische Industrie setzen wir uns im Interesse unserer Mitgliedsunternehmen für wettbewerbsfähige und flexible Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen, die Sicherung des Industriestandortes sowie die Bewahrung der sozialen Marktwirtschaft ein. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit attraktiven Konditionen in angenehmer Arbeitsatmosphäre und einem professionellen Arbeitsumfeld.

Zur Verstärkung unserer Verbandskommunikation und politischen Öffentlichkeitsarbeit in Wiesbaden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet:

Ihr neuer Arbeitsplatz:

Ihr Profil:

  • Sie gestalten unsere Kommunikation an der Schnittstelle zu Unternehmen, Politik und Öffentlichkeit. Dabei arbeiten Sie in einem engagierten Team abteilungsübergreifend und interdisziplinär.
  • Sie haben Ihr Hochschulstudium im Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaften / PR oder eine journalistische Ausbildung überdurchschnittlich abgeschlossen und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Unternehmen oder Verband.
  • Sie erstellen Content für interne und externe Veröffentlichungen und verfassen Pressemeldungen, Reden und Arbeitgeber-Positionen.
  • Ein exzellentes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift zeichnet Sie aus. Komplexe Sachverhalte können Sie präzise und verständlich formulieren.
  • Internet und Social-Media beherrschen Sie ebenso wie die klassischen PR-Instrumente.
  • Wirtschaft und Politik begeistern Sie und Sie identifizieren sich mit einer wertegeleiteten Interessenvertretung der Arbeitgeberseite.
  • Sie pflegen den intensiven Kontakt zu Redaktionen und bauen diesen aus.
  • Mit Kreativität und Neugier besetzen Sie neue Themen für den Verband und seine Mitglieder.
  • Sie beweisen Kommunikations- und Argumentationsstärke sowie selbstsicheres und freundliches Auftreten, gutes Kontakt- und Kooperationsverhalten sowie ein feines politisches Gespür.

Ihre Perspektive:

Wir bieten Ihnen eine unbefristete, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit:

  • attraktiven Arbeitgeberkonditionen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld, Zuschuss zur Kinderbetreuung, Gruppenunfallversicherung),
  • einem modernen klimatisierten Bürogebäude mit guter Verkehrsanbindung und eigenen Parkplätzen,
  • modernen Arbeitsbedingungen und attraktiven Arbeitszeiten,
  • der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
  • umfassenden fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • einem Team, das zusammenhält und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe lebt.

Als Arbeitgeberverband für die Chemie- und Pharmabranche zeichnen wir uns zudem durch ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld aus.

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an personal@hessenchemie.de.

Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.V. in Wiesbaden. Weitere Informationen über uns finden Sie auch auf unserer Website: www.hessenchemie.de

Stellvertretender Pressesprecher (m/w/d) Arbeitgeber: Hessenchemie

Als Arbeitgeberverband für die chemisch-pharmazeutische Industrie bieten wir Ihnen nicht nur eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in Wiesbaden mit attraktiven Konditionen wie betrieblicher Altersvorsorge und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere offene und respektvolle Unternehmenskultur fördert den Zusammenhalt im Team und bietet umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, sodass Sie sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln können.
H

Kontaktperson:

Hessenchemie HR Team

personal@hessenchemie.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretender Pressesprecher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen der Branche verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsstrategie vor. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln würdest und welche kreativen Ansätze du für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Werte des Verbandes. Mache deutlich, dass du dich mit den Interessen der Arbeitgeberseite identifizieren kannst und bereit bist, diese aktiv zu vertreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Pressesprecher (m/w/d)

Exzellentes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Erfahrung in der Erstellung von Pressemeldungen und Reden
Kenntnisse in der politischen Öffentlichkeitsarbeit
Fähigkeit zur präzisen und verständlichen Formulierung komplexer Sachverhalte
Erfahrung im Agenda Setting und Kampagnenführung
Kompetenz in der Nutzung von Social Media und klassischen PR-Instrumenten
Starke Kommunikations- und Argumentationsfähigkeiten
Selbstsicheres und freundliches Auftreten
Aufbau und Pflege von Kontakten zu Redaktionen
Politisches Gespür und Interesse an wirtschaftlichen und politischen Themen
Organisationsgeschick für Veranstaltungen und Pressetermine
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Arbeitgebers passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als stellvertretender Pressesprecher eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da exzellente Ausdrucksweise in Wort und Schrift gefordert ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Kommunikationsstärke anführen. Zeige, wie du komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln kannst.

Zeige dein Interesse an der Branche: Erkläre in deiner Bewerbung, warum dich die chemisch-pharmazeutische Industrie und die damit verbundenen politischen Themen interessieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit den Werten des Verbandes.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessenchemie vorbereitest

Bereite dich auf aktuelle Themen vor

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie sowie relevante politische Themen. Zeige, dass du ein feines Gespür für die Interessenvertretung hast und bereit bist, diese Themen kreativ zu besetzen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die dein exzellentes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift demonstrieren. Sei bereit, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren, um deine Argumentationsstärke zu unterstreichen.

Zeige dein Interesse an der Branche

Lass deine Begeisterung für Wirtschaft und Politik durchscheinen. Erkläre, warum du dich mit den Werten des Verbandes identifizierst und wie du zur Stärkung der Arbeitgeberseite beitragen kannst.

Netzwerken ist der Schlüssel

Betone deine Fähigkeit, Kontakte zu Redaktionen und Entscheidungsträgern aufzubauen und zu pflegen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern gemacht hast.

Stellvertretender Pressesprecher (m/w/d)
Hessenchemie
H
  • Stellvertretender Pressesprecher (m/w/d)

    Wiesbaden
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • H

    Hessenchemie

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>