Technischer Betriebsleiter - Wasserwerke und Druckerhöhungsanlagen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Technischer Betriebsleiter - Wasserwerke und Druckerhöhungsanlagen (m/w/d)

Technischer Betriebsleiter - Wasserwerke und Druckerhöhungsanlagen (m/w/d)

Darmstadt Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Wasserversorgung in der Rhein-Main-Region.
  • Arbeitgeber: Hessenwasser sichert die Wasserversorgung für über 2,4 Millionen Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Daseinsvorsorge bei und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium im Bauwesen oder vergleichbarem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein weltoffenes Team warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Hessenwasser sichert die Wasserversorgung für über 2,4 Millionen Menschen in der Rhein-Main-Region. Wir sind Dienstleister der öffentlichen Daseinsversorge – engagiert, verantwortlich und nachhaltig. Als privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen im Besitz der Kommunen sind wir ein stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Nachhaltige Wasserversorgung für die Rhein-Main-Region Technischer Betriebsleiter – Wasserwerke und Druckerhöhungsanlagen (m/w/d) Job-ID: HW_25-24 (bitte angeben) Standort: Baumschulenweg 51, 64295 Darmstadt/Eschollbrücken Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet Sie möchten Verantwortung übernehmen, technische Anlagen am Laufen halten und einen wichtigen Beitrag zur Daseinsvorsorge leisten? Dann werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für eine zuverlässige und moderne Wasserversorgung im Rhein-Main-Gebiet. Was Sie bei uns bewegen: Fachliche und disziplinarische Führungskraft eines Teams von 20 Mitarbeitenden und damit einhergehende Förderung von Entwicklungspotenzialen der Kollegen (m/w/d) Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebes sowie der Durchführung der erforderlichen Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an eigenen und betriebsgeführten Anlagen und Betriebsmitteln über die gesamte Wertschöpfungskette Entwicklung von Maßnahmen zur Ertüchtigung der Infrastruktur und gezieltes Vorantreiben von Projekten zur Verbesserung von Effizienz, Arbeits- und Betriebssicherheit Interessenvertretung des Betriebsbereiches gegenüber internen und externen Partnern und Behörden Einbringen des Know-hows in die operative Betriebssteuerung Aktive Vorbereitung und Teilnahme an Audits sowie Verantwortlichkeit der Einhaltung hoher Standards Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft oder in vergleichbaren Fachgebieten Umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Wasserversorgung und gute Kenntnis des DVGW-Regelwerks, idealerweise mehrjährige relevante Berufserfahrung im Betrieb von Wasserwerken und Druckerhöhungsanlagen Gute Kenntnisse in der vorbeugenden Instandhaltung sowie Grundkenntnisse der Elektro-, Automatisierungs- und der Prozessleittechnik Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Führungskompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Gute Kenntnisse in Microsoft 365 sowie idealerweise Kenntnisse in Acron, SAP, Comos und GIS Besitz der Führerscheinklasse B und Eignung für Arbeiten in Schächten, engen Räumen und großer Höhe sowie Bereitschaft zu Nacht- und Bereitschaftsdiensten Ihre Vorteile bei uns: Eine sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) mit einem 13. Monatsgehalt Work-Life-Balance durch eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln Essenszuschuss sowie Erschwerniszulage Mitarbeitenden- und Teamevents Betriebliche Gesundheitsförderung sowie kostenfreie Verfügbarkeit von Sportkursen Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“) Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei. Hessenwasser GmbH & Co. KG Frau Anna Keßler Herr Pascal Winson Taunusstraße 100 64521 Groß-Gerau E-Mail:

Technischer Betriebsleiter - Wasserwerke und Druckerhöhungsanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Hessenwasser GmbH & Co. KG

Hessenwasser ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge bietet, sondern auch ein attraktives Arbeitsumfeld mit einer 39-Stunden-Woche, 30 Tagen Jahresurlaub und vielfältigen Weiterbildungsangeboten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer stabilen Unternehmensstruktur, einem weltoffenen Team und zahlreichen Zusatzleistungen wie Essenszuschüssen und betrieblicher Gesundheitsförderung, die das Wohlbefinden und die persönliche Entwicklung fördern.
H

Kontaktperson:

Hessenwasser GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Betriebsleiter - Wasserwerke und Druckerhöhungsanlagen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Wasserwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wasserversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Instandhaltung und Betriebsführung von Wasserwerken verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teams geleitet und gefördert hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Position des technischen Betriebsleiters zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Betriebsleiter - Wasserwerke und Druckerhöhungsanlagen (m/w/d)

Führungskompetenz
Kenntnisse in der Wasserversorgung
DVGW-Regelwerk
vorbeugende Instandhaltung
Elektrotechnik
Automatisierungstechnik
Prozessleittechnik
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Microsoft 365
Acron
SAP
Comos
GIS
selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Bereitschaft zu Nacht- und Bereitschaftsdiensten
Führerscheinklasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Technischer Betriebsleiter wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Rolle passen. Gehe auch auf deine Motivation ein, im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Job-ID HW_25-24 in deiner Bewerbung angibst und alle Unterlagen im PDF-Format bereitstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessenwasser GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Hessenwasser. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der nachhaltigen Wasserversorgung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Wasserwerken und Druckerhöhungsanlagen. Stelle sicher, dass du dein Wissen über das DVGW-Regelwerk und die vorbeugende Instandhaltung auffrischst, um kompetent antworten zu können.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Da die Position eine disziplinarische Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, Beispiele für deine Führungserfahrungen und die Förderung von Teammitgliedern zu teilen. Zeige, wie du ein Team motivieren und entwickeln kannst.

Frage nach den Herausforderungen

Zeige Interesse an der Rolle, indem du nach den aktuellen Herausforderungen im Betrieb fragst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Technischer Betriebsleiter - Wasserwerke und Druckerhöhungsanlagen (m/w/d)
Hessenwasser GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>