Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen in der Wasserversorgung.
- Arbeitgeber: Hessenwasser sichert die Wasserversorgung für über 2,4 Millionen Menschen in der Rhein-Main-Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entlohnung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere in einem stabilen Unternehmen mit einem weltoffenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker mit Kenntnissen in Automatisierungstechnik und Energietechnik.
- Andere Informationen: Teilnahme an Mitarbeiterevents und Gesundheitsförderung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Hessenwasser sichert die Wasserversorgung für über 2,4 Millionen Menschen in der Rhein-Main-Region. Wir sind Dienstleister der öffentlichen Daseinsvorsorge – engagiert, verantwortlich und nachhaltig. Als privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen im Besitz der Kommunen sind wir ein stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Standort: Frankfurt
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
Stellen Sie mit unserem Team die Wasserversorgung der Stadt Frankfurt sicher.
Was Sie bei uns bewegen:
- Wartung und Instandhaltung an sämtlichen elektrischen Anlagen der Wasserversorgung und der Gebäudetechnik
- Prüfung sowie Reparaturarbeiten der Anlagen
- Feststellung von Störungen sowie das Ergreifen entsprechender Maßnahmen zu deren Beseitigung
- Mess-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen bedienen, kontrollieren und warten
- Störungen an Arbeitsgeräten feststellen sowie Maßnahmen zu ihrer Beseitigung ergreifen
- Planung und Durchführung von Kleinprojekten
- Reinigungs- und Pflegearbeiten durchführen
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik mit Kenntnissen in der Automatisierungstechnik, der Energietechnik (Niederspannungs- und Mittelspannungsbereich), Antriebstechnik (Motoren- und Pumpentechnik) sowie Fernmeldetechnik
- Kenntnisse in MS-Office
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe Einsatzbereitschaft
- Für die Teilnahme an der Rufbereitschaft (nach Einarbeitungszeit) ist ein standortnaher Wohnort erforderlich
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/BE
Ihre Vorteile bei uns:
- Eine sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
- Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) mit einem 13. Monatsgehalt
- Work-Life-Balance durch eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
- Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
- Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
- Essenszuschuss sowie Erschwerniszulage
- Mitarbeitenden- und Teamevents
- Betriebliche Gesundheitsförderung sowie kostenfreie Verfügbarkeit von Sportkursen
- Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
- Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt”)
- Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.
Hessenwasser GmbH & Co. KG
Frau Anna Keßler
Herr Pascal Winson
Taunusstraße 100
64521 Groß-Gerau
bewerbung@hessenwasser.de
www.hessenwasser.de
Energieelektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Hessenwasser GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hessenwasser GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energieelektroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen elektrischen Anlagen, die Hessenwasser verwendet. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du bereits Kenntnisse über deren Systeme hast, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Hessenwasser. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Energieelektronikers geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen beziehen. Zeige dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit bei Hessenwasser besonders wichtig, da du oft im Team arbeiten wirst, um die Wasserversorgung sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energieelektroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hessenwasser und deren Rolle in der Wasserversorgung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Energieelektroniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen sowie Kenntnisse in der Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Sicherstellung der Wasserversorgung beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, im PDF-Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessenwasser GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnisse der Technik betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik, Energietechnik und Antriebstechnik klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen mit elektrischen Anlagen und deren Wartung zeigen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und verantwortungsbewusst bist.
✨Fragen zur Rufbereitschaft vorbereiten
Informiere dich über die Rufbereitschaft und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Erkläre, wie du sicherstellen kannst, dass du im Notfall schnell reagieren kannst, insbesondere wenn du in der Nähe wohnst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Hessenwasser bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach spezifischen Programmen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.