Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Wasserinfrastruktur und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Hessenwasser sichert die Wasserversorgung für über 2,4 Millionen Menschen in der Rhein-Main-Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zu einer nachhaltigen Wasserversorgung bei und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Automatisierungstechnik und Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit vielen Zusatzleistungen und einem weltoffenen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Hessenwasser sichert die Wasserversorgung für über 2,4 Millionen Menschen in der Rhein-Main-Region. Wir sind Dienstleister der öffentlichen Daseinsvorsorge – engagiert, verantwortlich und nachhaltig. Als privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen im Besitz der Kommunen sind wir ein stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Nachhaltige Wasserversorgung für die Rhein-Main-Region. Für die Überwachung und Steuerung der Wasserinfrastrukturanlagen in der Rhein-Main-Region betreibt Hessenwasser ein großes verteiltes Leitsystem im KRITIS-Umfeld mit sehr hohen Anforderungen an die Verfügbarkeit und Sicherheit. Zur Verstärkung des Teams der Systemadministration und -entwicklung suchen wir Sie als einen engagierten Systemingenieur.
Was Sie bei uns bewegen:
- Etablierung einer Infrastruktur für Kl-Anwendungen im OT-Umfeld
- Erweiterung der Funktionalitäten des Leitsystems
- Unterstützung des Patch-Managements für das Leitsystem und der Betriebsdatenerfassungssoftware
- Gewährleistung des sicheren und störungsfreien Betriebs der OT-Anwendungen
- Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation für IT/OT-Anwendungen
- Mitarbeit bei Projekten mit externen Partnern
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Programmierkenntnisse in mindestens einer Hochsprache sowie die Beherrschung von Skriptsprachen (z.B. Python, Bash oder VBScript)
- Gute Linux-Kenntnisse, Grundkenntnisse im Umgang mit Container-Technologien und relationalen Datenbanken sind von Vorteil
- Eine analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Ein service- und lösungsorientiertes Vorgehen sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Ihre Vorteile bei uns:
- Eine sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
- Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) mit einem 13. Monatsgehalt
- Work-Life-Balance durch eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
- Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
- Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
- Essenszuschuss sowie Erschwerniszulage
- Mitarbeitenden- und Teamevents
- Betriebliche Gesundheitsförderung sowie kostenfreie Verfügbarkeit von Sportkursen
- Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
- Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt”)
- Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.
Hessenwasser GmbH & Co. KG
Frau Anna Keßler
Herr Pascal Winson
Taunusstraße 100
64521 Groß-Gerau
E-Mail: bewerbung@hessenwasser.de
www.hessenwasser.de
Systemingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Hessenwasser GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hessenwasser GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei Hessenwasser tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen von Hessenwasser. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Zielen identifizierst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Systemadministration beziehen. Übe, wie du deine Lösungen und Ansätze klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem technischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Systemingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Linux und Container-Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur nachhaltigen Wasserversorgung beitragen können. Zeige dein Engagement für die öffentliche Daseinsvorsorge.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Job-ID HW_25-17 in deiner Bewerbung angibst und alle Unterlagen im PDF-Format bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessenwasser GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Hessenwasser. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der nachhaltigen Wasserversorgung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technische Vorbereitung
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Programmierkenntnissen in Hochsprachen und Skriptsprachen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Hessenwasser legt Wert auf Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in Projekten mit externen Partnern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.