Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung fĂĽr Finanzbuchhaltung, Monats- und JahresabschlĂĽsse sowie Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Die Hessing Stiftung ist ein führendes orthopädisches Kompetenzzentrum in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem engagierten Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Finanzbuchhalter mit relevanter Erfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt wird groĂźgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hessing Stiftung ist Träger der Hessing Kliniken, die zu den größten orthopädischen Fachkliniken in Deutschland gehören und eines der führenden Orthopädie-Kompetenzzentren Europas sind. Unsere Ärzt:Innen führen über 10.000 orthopädische Operationen im Jahr durch. In den Orthopädischen Fachkliniken mit acht hochspezialisierten Fachabteilungen, je einer Rehabilitationsklinik für Orthopädie und für Geriatrie und der Hessingpark-Clinic mit ihrem Schwerpunkt im Bereich der Versorgung von Spitzensportlern und privatärztlichen Leistungen behandeln wir jährlich mehr als 13.000 stationäre Patient:Innen auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau.
Die Abteilung Finanzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Finanzbuchhalter/ Steuerfachangestellten (m/w/d).
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag inklusive einer attraktiven Vergütung nach TVöD
- 30 Tage Urlaub
- Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein hohes Maß an Flexibilität
- Kollegiale und engagierte Teams
- Strukturierte Einarbeitungsphase
- Spannendes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Möglichkeit der Kinderbetreuung in einer eigenen Kindertagesstätte auf dem Campus
- Günstige Betriebswohnungen in unmittelbarer Nähe, Ferienwohnungen sowie Mietfahrzeuge
- Eigene Kantine mit vergĂĽnstigten Essensangeboten
- Personalrabatte auf viele Produkte und Leistungen
- Optimale Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr (Tramhaltestelle auf dem Gelände, verschiedene Buslinien am Gelände)
- Bezuschusstes Jobticket der Augsburger Verkehrsbetriebe
- Mitarbeiterparkplätze
- Hessing SpenditCard
Das sollten Sie mitbringen:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Finanzbuchhalter (m/w/d).
- Sie besitzen Erfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung.
- Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit gängigen PC-Systemen und Programmen.
- Sie verstehen sich als Business Partner und arbeiten gerne im Team.
Das sind Ihre zukĂĽnftigen Aufgabengebiete:
- Das Bearbeiten und Verbuchen der laufenden Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Kassen und Banken.
- Sie übernehmen die vorbereitenden Tätigkeiten für die Monatsabschlüsse und Jahresabschlüsse.
- Sie verbuchen Anlagegüter und bearbeiten alle zugehörigen Vorgänge.
- Sie wirken mit bei der Abstimmung, Klärung und Analyse von Konten.
- Sie unterstützen und geben neue Impulse bei der Weiterentwicklung der kaufmännischen Prozesse und Arbeitsabläufe.
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass vor der Aufnahme einer Tätigkeit bei der Hessing Stiftung, ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden muss.
Vielfalt wird bei Hessing großgeschrieben. Nicht nur aufgrund der beruflichen Vielfalt kommen bei Hessing die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Daher macht sich Hessing für Vielfalt in der Arbeitswelt stark und tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente aufgrund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Finanzbuchhalter/ Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Hessing Stiftung
Kontaktperson:
Hessing Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter/ Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbuchhaltung zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Informiere dich über die Hessing Stiftung
Recherchiere die Hessing Stiftung und ihre Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen für Finanzbuchhalter. Themen wie Monats- und Jahresabschlüsse oder die Bearbeitung von Geschäftsvorfällen könnten zur Sprache kommen. So bist du gut vorbereitet und kannst selbstbewusst auftreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter/ Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Finanzbuchhalter/Steuerfachangestellter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und berufliche Erfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Hessing Stiftung interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der kaufmännischen Prozesse beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessing Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Finanzbereich handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Finanzbuchhaltung und Steuerrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Hessing Stiftung legt Wert auf kollegiale Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du als Business Partner agiert hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über die Hessing Stiftung
Recherchiere die Hessing Stiftung und ihre verschiedenen Bereiche, insbesondere die Kliniken und deren Spezialisierungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Werten hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen in der Abteilung fragen.