Sachbearbeitung SAP (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sachbearbeitung SAP (m/w/d)

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Anlagenbuchhaltung und Qualitätssicherung in SAP.
  • Arbeitgeber: Eine Hochschule, die Bildung und Innovation fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschulfinanzen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in SAP und Buchhaltung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Praktikanten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Anlagenbuchhaltung Modulverantwortung SAP AA und Fachaufsicht für die Anlagenbuchhaltung der Hochschule inklusive der Qualitätssicherung.

  • Anlegen und Änderungen von Anlagen, Innenaufträgen, Standorten, Werken.
  • Prüfung sämtlicher Buchungsprozesse in der Anlagenbuchhaltung und Entscheidung über die Durchführung erforderlicher Umbuchungen sowie etwaiger außerplanmäßiger Abschreibungen.
  • Umbuchungen von Anlagen (neuen Anlagen oder vorhandenen Anlagen).
  • Buchen und Überwachen der Anzahlungen.
  • Deaktivierung von Anlagen nach Aussonderung, Verschieben auf die Verrechnungsstelle bei Abgabe oder Verkauf von Anlagen.
  • Aufbereiten der Daten für den Jahresabschluss.
  • Inventur des Anlagevermögens.
  • Inventurverantwortliche(r) für die Anlageninventur.
  • Bearbeitung der Remedy-Schnittstelle zwischen der Inventarisierungsdatenbank und SAP.
  • Einweisung der Inventurteams.
  • Freigeben und Buchen von Verarbeitungsläufen.
  • Schnittstellenläufe, Verarbeitungsläufe und Buchungsprozesse prüfen.
  • Verarbeitungsprotokolle und Fehlermeldungen prüfen, Nachbearbeitung in der SAP-Anlagenbuchhaltung, Berichte zur Datenkontrolle abgleichen.
  • Prüfung der richtigen Kontierung, Vergabe von Barcodes.
  • Kreditorenbuchhaltung.
  • Beantragung der Kreditorenstammdatenanlagen.
  • Verbuchungen kreditorischer Verbindlichkeiten im Workflow E-KRW (elektronisch kreditorischer Rechnungs-Workflow).
  • Überprüfung der offenen Posten und ggf. Ausgleich bzw. Klärung mit Genehmiger bzw. Rechnungsteller.
  • Festlegen und Zuordnen der Sachkonten, Finanzpositionen, Innenaufträge, ggf. Mittelreservierungen.

Sachbearbeitung SAP (m/w/d) Arbeitgeber: Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)

Die Hochschule bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter in der Sachbearbeitung SAP (m/w/d) nicht nur ihre Fachkenntnisse einbringen, sondern auch kontinuierlich wachsen können. Mit einem starken Fokus auf Qualitätssicherung und innovativen Prozessen fördert die Hochschule eine Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit, während sie gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Die Lage der Hochschule ermöglicht zudem eine hervorragende Anbindung und ein inspirierendes Umfeld für kreative Ideen.
H

Kontaktperson:

Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung SAP (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich SAP oder in der Anlagenbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und Anlagenbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu SAP AA und zur Anlagenbuchhaltung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Anlagenbuchhaltung ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung SAP (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in SAP AA
Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung
Qualitätssicherung in Buchungsprozessen
Prüfung und Durchführung von Umbuchungen
Kenntnisse in der Kreditorenbuchhaltung
Vertrautheit mit E-KRW Workflow
Analytische Fähigkeiten zur Datenkontrolle
Erfahrung in der Inventur des Anlagevermögens
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten
Kommunikationsfähigkeiten für die Einweisung von Teams
Detailorientierung bei der Kontierung
Kenntnisse in der Bearbeitung von Verarbeitungsprotokollen
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Organisationsgeschick bei der Verwaltung von Anlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position in der Anlagenbuchhaltung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Hochschule reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit SAP, insbesondere im Modul Anlagenbuchhaltung. Nenne konkrete Beispiele, wie du Buchungsprozesse geprüft oder Umbuchungen durchgeführt hast.

Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe aus dem Bereich der Anlagenbuchhaltung und SAP, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Begriffe wie 'Inventur', 'Kreditorenbuchhaltung' und 'Verarbeitungsläufe' sollten in deinem Schreiben vorkommen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise vollständig sind. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) vorbereitest

Verstehe die SAP-Anlagenbuchhaltung

Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Prozessen der SAP-Anlagenbuchhaltung vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über das Modul SAP AA und die damit verbundenen Buchungsprozesse testen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anlagenbuchhaltung und im Umgang mit SAP verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen zur Qualitätssicherung

Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung in der Anlagenbuchhaltung zu beantworten. Überlege dir, wie du sicherstellen würdest, dass alle Buchungsprozesse korrekt sind und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um Fehler zu vermeiden.

Teamarbeit betonen

Da die Einweisung der Inventurteams Teil der Stelle ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest und Teams anleitest.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>