Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Betreuung von Studierenden im Bereich Verwaltungsrecht.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Hochschule mit Fokus auf praxisnahe Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Juristen und teile dein Wissen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Erfahrung im Verwaltungsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dozentur (m, w, d) für Verwaltungsrecht Arbeitgeber: Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Kontaktperson:
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozentur (m, w, d) für Verwaltungsrecht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Verwaltungsrecht zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachgruppen oder Foren, die sich mit Verwaltungsrecht beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen teilen, Fragen stellen und dich als Experte positionieren, was deine Chancen auf eine Dozentur erhöht.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops im Bereich Verwaltungsrecht. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Netzwerk zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Themen und Entwicklungen im Verwaltungsrecht recherchierst. Zeige dein Interesse und deine Expertise, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozentur (m, w, d) für Verwaltungsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Dozentur im Verwaltungsrecht gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Dozentur im Verwaltungsrecht hervorhebt. Betone deine akademischen Abschlüsse und Lehrerfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Verwaltungsrecht und deine Lehrmethoden ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit vorbereitest
✨Kenntnis des Verwaltungsrechts
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu aktuellen rechtlichen Entwicklungen und relevanten Gesetzen zu beantworten.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da die Position eine Dozentur ist, solltest du deine Fähigkeit zur Präsentation und Vermittlung von Wissen unter Beweis stellen. Übe, komplexe Themen klar und verständlich zu erklären, als würdest du es einer Klasse präsentieren.
✨Fragen zur Lehrmethodik vorbereiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Lehrmethodik und deinen Erfahrungen im Unterricht zu beantworten. Überlege dir, wie du verschiedene Lernstile berücksichtigen und die Studierenden aktiv einbeziehen kannst.
✨Interesse an Forschung zeigen
Zeige dein Interesse an aktueller Forschung im Bereich Verwaltungsrecht. Informiere dich über relevante Studien und Trends, um während des Interviews darüber sprechen zu können und dein Engagement für das Fachgebiet zu demonstrieren.