Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Staats- und Verfassungsrecht, Betreuung von Studierenden.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Hochschule mit Fokus auf innovative Lehre und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rechts und inspiriere die nächste Generation von Juristen.
- Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Rechtswissenschaften und Erfahrung in der Lehre erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Studienprogrammen und interdisziplinären Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Professur (m, w, d) für das Studienfach Staats- und Verfassungsrecht Arbeitgeber: Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
Kontaktperson:
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (m, w, d) für das Studienfach Staats- und Verfassungsrecht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Professoren und Fachkollegen im Bereich Staats- und Verfassungsrecht. Besuche Konferenzen und Seminare, um dich sichtbar zu machen und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in der akademischen Gemeinschaft. Publiziere Artikel in Fachzeitschriften und beteilige dich an Diskussionsrunden. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Professur und über die Institution, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um deine beruflichen Erfolge und Projekte zu teilen. Dies kann dir helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m, w, d) für das Studienfach Staats- und Verfassungsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, an der die Professur ausgeschrieben ist. Informiere dich über deren Werte, Forschungsprojekte und aktuelle Entwicklungen im Bereich Staats- und Verfassungsrecht.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Publikationsverzeichnisses, Nachweisen über deine Lehr- und Forschungserfahrung sowie eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Fach Staats- und Verfassungsrecht darlegst. Betone deine bisherigen Erfahrungen, deine Lehrphilosophie und wie du zur Weiterentwicklung des Studienfachs beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Themen im Staats- und Verfassungsrecht auseinandergesetzt hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und deine Meinungen zu aktuellen rechtlichen Entwicklungen zu erläutern.
✨Lehrmethoden präsentieren
Überlege dir, welche Lehrmethoden du in deiner zukünftigen Professur anwenden möchtest. Sei bereit, Beispiele für innovative Ansätze zu geben, die das Lernen der Studierenden fördern und sie aktiv einbeziehen.
✨Forschungsschwerpunkte darlegen
Bereite eine klare Darstellung deiner bisherigen Forschungsarbeiten und zukünftigen Projekte vor. Zeige auf, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung des Studienfachs beitragen kann und welche Synergien mit der bestehenden Fakultät bestehen.
✨Persönliche Motivation und Vision
Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Professur zu erläutern. Teile deine Vision für die Lehre und Forschung an der Hochschule und wie du zur akademischen Gemeinschaft beitragen möchtest.