Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Planung und Umsetzung komplexer IT-Infrastrukturen für die digitale Zukunft Hessens.
- Arbeitgeber: Die HZD ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen mit über 50 Jahren Erfahrung in der IT.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und bis zu 50% Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen und habe einen echten Einfluss auf die Digitalisierung der Landesverwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Kenntnisse sowie mehrjährige Erfahrung im IT-Management.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Planung, Konzeption und Realisierung komplexer IT-Infrastrukturen sowie deren Überwachung und Qualitätssicherung.
- Durchführung von Änderungen an Systemen, Evaluierung neuer Technologien und Steuerung der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
- Koordination des reibungslosen, ganzheitlichen Betriebs der VMware Cloud Foundation (VCF) und Sicherstellung der zuverlässigen Bereitstellung zentraler Cloud-Dienste für die Landesverwaltung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder vergleichbare Kenntnisse.
- Umfassende, detaillierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im IT-Servicemanagement und IT-Infrastrukturbetrieb auf der Basis von ITIL.
- Gute Kenntnisse in Virtualisierungs- und Rechenzentrums-Technologien sowie IT-Sicherheit und Datenschutz.
- Mehrjährige Erfahrung als Gesamtbetriebsleitung sowie im Verfahrens- bzw. Infrastrukturmanagement in heterogenen Infrastrukturen.
- Gute Kenntnisse und langjährige Erfahrungen im Gesamt- und Multiprojektmanagement.
- Analytisches, planvolles und zielorientiertes Herangehen an komplexe Aufgabenstellungen.
- Kooperationsfähigkeit, ganzheitliches Denken und ergebnisorientiertes Handeln.
Wir bieten:
- Vielfältigen Job mit Sinn.
- Sicheren Arbeitsplatz.
- Stelle bis Entgeltgruppe 14 TV-H mit unbefristetem Arbeitsvertrag.
- 30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche freie Tage (24.12, 31.12 und 8 Stunden Zeitguthaben).
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, mit bis zu 50 % Homeoffice.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Corporate Benefits und vielfältige Gesundheitsangebote (JobFit, EAP Assist, EGym-Wellpass, Vorsorge).
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge.
- Jobticket für den ÖPNV Hessen mit Mitnahmeregelung.
- Arbeitsfreie Feiertage.
- Flexibles Arbeiten.
- Gesundheitsmanagement.
- Jahressonderzahlung.
- Kinderzulage.
- LandesTicket.
- Weitere Benefits.
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 16. Mai 2025. Senden Sie uns dazu bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: job@hzd.hessen.de (Betreff: Kennziffer R8-20252101). Fragen richten Sie bitte an: job@hzd.hessen.de. Alternativ stehen die nachfolgend genannten Ansprechpersonen für telefonische Auskünfte zur Verfügung:
- Allgemeine Beratung: Herr Hu, Telefon 0611 340-1134.
- Fachliche Beratung: Herr Leibold, Telefon 06652 187-2288.
Weitere Stellenangebote finden Sie unter: https://hzd.hessen.de
IT Gesamtbetriebsleitung (w/m/d) VMware Cloud Foundation Arbeitgeber: Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Kontaktperson:
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Gesamtbetriebsleitung (w/m/d) VMware Cloud Foundation
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Hessischen Zentralen für Datenverarbeitung tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich VMware Cloud Foundation und IT-Servicemanagement. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da die Position umfangreiche technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse in ITIL, Virtualisierung und Projektmanagement klar und präzise zu kommunizieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Gesamtbetriebsleitung und im Multiprojektmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Gesamtbetriebsleitung (w/m/d) VMware Cloud Foundation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Servicemanagement und in der Gesamtbetriebsleitung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT-Branche und deine Vision für die digitale Zukunft Hessens darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Planung und Realisierung komplexer IT-Infrastrukturen beitragen können.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventueller Nachweise, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessische Zentrale für Datenverarbeitung vorbereitest
✨Verstehe die VMware Cloud Foundation
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die VMware Cloud Foundation hast. Informiere dich über ihre Architektur, Funktionen und Vorteile, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für IT-Servicemanagement vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Erfahrungen im IT-Servicemanagement und in der Leitung von IT-Infrastrukturen verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, komplexe Probleme zu lösen oder Szenarien zu analysieren. Übe, deine Denkweise klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kooperationsfähigkeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.