Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein IT-Testzentrum und koordiniere spannende Projekte im öffentlichen Dienst.
- Arbeitgeber: Werde Teil der hessischen Verwaltung und gestalte die digitale Transformation mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Effizienzsteigerung in der Verwaltung bei und entwickle moderne IT-Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Erfahrungen haben.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung – bewirb dich jetzt bis zum 13. Dezember 2024!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Einsatzort ist unsere Zentrale in Wiesbaden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Kennziffer B2-20242902), die wir bis einschließlich 13. Dezember 2024 entgegennehmen.
Aufgaben
- Sie sind zuständig für ein IT-Testzentrum im öffentlichen Dienst des Landes Hessen mit zukunftsorientierten bereichs- und abteilungsübergreifenden Kunden- bzw. IT-Projekten sowie für die Planung, Koordination und Überwachung sämtlicher Testaktivitäten. Sie entwickeln das strategische und operative Leistungsspektrum des Testzentrums weiter, steuern mehrere Teams und führen Methoden und Werkzeuge für den Einsatz im Testzentrum ein und verbessern diese kontinuierlich. Sie unterstützen die digitale Transformation der Verwaltung, indem Sie moderne IT-Lösungen entwickeln, die die Effizienz und Bürgernähe in den Verwaltungsprozessen des Landes fördern.
Qualifikationen
- Sie haben eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung der Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Sie verfügen über umfassende Kenntnisse des Projektmanagements und nachweisliche Erfolge bei der Multi-Projekt-Steuerungen im Qualitätssicherungs-Umfeld sowie über umfassende Kenntnisse und langjährige Erfahrungen gängiger Methoden, Standards und Werkzeuge in der Qualitätssicherung.
- Sie besitzen sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen der IT-relevanten Planungs- und Steuerungsprozesse, insbesondere in den Bereichen Budgetierung und Controlling.
- Idealerweise haben Sie mehrjährige Kenntnisse über die Aufbau- und Ablauforganisation in der hessischen Verwaltung sowie über Grundsätze des Verwaltungshandelns.
- Sie besitzen analytisches Denkvermögen, das Sie in die Lage versetzt, Probleme schnell zu durchdringen, eigenständig Lösungen zu entwickeln und sich in komplexe Fachthemen einzuarbeiten.
- Kooperationsfähigkeit, ganzheitliches Denken, ergebnisorientiertes Handeln und Beratungskompetenz runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
- Ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Homeoffice.
- Einen sicheren Arbeitsplatz und Standortsicherheit.
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Landesticket im öffentlichen Personennahverkehr.
- Eine Stelle bis Entgeltgruppe 15TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit für eine Teilzeitbeschäftigung.
Unsere allgemeinen Einstellungskriterien
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die wir bis einschließlich 13.12.2024 entgegennehmen. Senden Sie uns dazu bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: (Betreff: Kennziffer B2-20242902)
Bewerbungsfragen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer B2-20242902 an:
Alternativ stehen die nachfolgend genannten Ansprechpersonen für telefonische Auskünfte zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Leitung (w/m/d) IT-Testzentrum Arbeitgeber: Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Kontaktperson:
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) IT-Testzentrum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle IT-Projekte und digitale Transformationen in der hessischen Verwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit diesen Themen verbunden sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Qualitätssicherung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Erfolge und deine Fähigkeit zur Multi-Projekt-Steuerung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Probleme angegangen bist und welche Lösungen du entwickelt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) IT-Testzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position im IT-Testzentrum darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Qualitätssicherung ein und erläutere, wie du zur digitalen Transformation der Verwaltung beitragen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 13. Dezember 2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer B2-20242902 ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und ob du alle geforderten Dokumente angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessische Zentrale für Datenverarbeitung vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Testzentrums
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Zielen des IT-Testzentrums vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Testaktivitäten beitragen können.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der Qualitätssicherung belegen. Zeige, wie du erfolgreich mehrere Projekte gleichzeitig gesteuert hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, ein komplexes Problem zu lösen oder einen Fall zu analysieren, also übe dies im Voraus.
✨Kooperationsfähigkeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, in Teams zu arbeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und zusammengearbeitet hast.