Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Personalprozesse und berate Führungskräfte im Personalbereich.
- Arbeitgeber: Die HZD ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnvollen Job mit Zukunftsperspektive und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist (w/m/d) mit beiden Staatsexamina und Erfahrung im Personalrecht.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Vielfalt wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen.
Ihre Aufgaben:
- Sie gestalten innovative Personalprozesse aktiv mit, begleiten unsere strategischen Projekte und sorgen für Rechtssicherheit.
- Führungskräfte werden rund um das Thema Personal fachkundig von Ihnen beraten und Sie unterstützen die Bereichsleitung in Grundsatzfragen.
- Mit Ihrer Arbeit repräsentieren Sie die HZD als ausgezeichneten TOP Arbeitgeber und sichern mit Ihrer Professionalität unsere zukunftsgerichtete Personalpolitik.
Ihr Profil:
- Sie sind Volljurist (w/m/d) und haben beide Staatsexamina mit mindestens der Note befriedigend abgelegt.
- Sie verfügen über Erfahrung in einem Personalbereich.
- Sie besitzen Erfahrungen im Personalrecht, insbesondere Arbeits-, Tarif-, und Beamtenrecht.
- Sie haben gute Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und -prozesse einer öffentlichen Verwaltung und Erfahrung in der Konzeptarbeit.
- Sie besitzen eine souveräne Kommunikationsfähigkeit mit gutem sprachlichem Ausdruck und können komplexe Sachverhalte adressatengerecht schriftlich wie mündlich klar und verständlich darstellen.
- Kooperationsfähigkeit, Innovationsfähigkeit und ganzheitliches Denken runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
- Einen vielfältigen Job mit Sinn.
- Einen sicheren Arbeitsplatz.
- Eine Stelle bis Entgeltgruppe 13 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Für Volljuristen (w/m/d) besteht nach einer Erprobungszeit die Möglichkeit der Übernahme in das Beamtenverhältnis.
- 30 Tage Urlaub plus 3 zusätzliche freie Tage (24.12, 31.12 und 8 Stunden Zeitguthaben).
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, mit bis zu 50 % Homeoffice.
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Corporate Benefits und vielfältige Gesundheitsangebote (Job Fit, EAP Assist, EGym-Wellpass, Vorsorge).
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge.
- Jobticket für den ÖPNV Hessen mit Mitnahmeregelung.
- Arbeitsfreie Feiertage.
- Flexibles Arbeiten.
- Gesundheitsmanagement.
- Jahressonderzahlung.
- Kinderzulage.
- Landes Ticket.
Unsere allgemeinen Einstellungskriterien:
- Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.
- In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
- Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.
Senden Sie Ihre Bewerbung an: (Betreff: Kennziffer Z2-22420803)
Fragen richten Sie bitte an: Alternativ stehen die nachfolgend genannten Ansprechpersonen für telefonische Auskünfte zur Verfügung.
Allgemeine Beratung Frau Paulig Telefon 0611 340-3180
Fachliche Beratung Frau Schmitt Telefon 0611 340-1324
Volljurist (w/m/d) personalbereich Arbeitgeber: Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Kontaktperson:
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (w/m/d) personalbereich
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten im Personalbereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der Hessischen Zentralen für Datenverarbeitung arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Informiere dich über die HZD
Setze dich intensiv mit der Hessischen Zentralen für Datenverarbeitung auseinander. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Personalbereich, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalrecht und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch klar und strukturiert darzustellen.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Bereite Ideen vor, wie du innovative Personalprozesse gestalten könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ und zukunftsorientiert zu denken, was für die HZD von großem Wert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (w/m/d) personalbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Volljurist im Personalbereich relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht sowie deine Erfahrungen in der Konzeptarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur HZD passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Innovationsfähigkeit ein, da diese für die Rolle wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich Korrektur. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessische Zentrale für Datenverarbeitung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position einen Volljuristen im Personalbereich erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Arbeitsrecht, Tarifrecht und Beamtenrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Verstehe die Verwaltungsstrukturen
Informiere dich über die Verwaltungsstrukturen und -prozesse der öffentlichen Verwaltung in Hessen. Zeige im Interview, dass du diese Strukturen verstehst und wie du sie in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Argumente strukturiert und präzise präsentieren kannst, um deine souveräne Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.
✨Zeige Innovationsfähigkeit
Die HZD sucht nach jemandem, der innovative Personalprozesse gestalten kann. Überlege dir konkrete Ideen oder Ansätze, die du in der Position einbringen könntest, und sei bereit, diese im Interview zu diskutieren.