Alle Arbeitgeber

Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    500 - 1000

Die Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts (HR) ist eine der führenden öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland, die sich auf die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Medieninhalten spezialisiert hat.

Gegründet im Jahr 1923, hat sich HR zu einem wichtigen Bestandteil der deutschen Medienlandschaft entwickelt und bietet eine Vielzahl von Programmen über Fernsehen, Radio und Online-Plattformen an.

Die Hauptziele der HR sind die Förderung der kulturellen Vielfalt, die Stärkung der Demokratie und die Gewährleistung einer unabhängigen Berichterstattung.

HR produziert eine breite Palette von Inhalten, darunter Nachrichten, Dokumentationen, Unterhaltungssendungen und Bildungsprogramme, die sowohl regional als auch national ausgerichtet sind.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Berichterstattung über lokale Themen in Hessen, um die Bürger über wichtige Ereignisse und Entwicklungen in ihrer Region zu informieren.

Die Anstalt engagiert sich auch für innovative Formate und digitale Medien, um jüngere Zielgruppen zu erreichen und die Mediennutzung zu modernisieren.

HR fördert aktiv die Zusammenarbeit mit anderen Medienunternehmen und Institutionen, um Synergien zu schaffen und die Qualität der Inhalte zu verbessern.

Die Organisation legt großen Wert auf journalistische Integrität und Ethik, was sich in ihrer Berichterstattung widerspiegelt.

Mit einem Team von erfahrenen Journalisten, Produzenten und Technikern strebt HR danach, die Zuschauer und Zuhörer mit relevanten und ansprechenden Inhalten zu versorgen.

Die Zukunftsvision der Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts ist es, ein vertrauenswürdiger Partner in der Medienlandschaft zu bleiben und sich kontinuierlich an die sich verändernden Bedürfnisse der Gesellschaft anzupassen.

>