Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and support HR management with administrative tasks and team collaboration.
- Arbeitgeber: Join Hessischer Rundfunk, a leading media company reaching millions daily.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, creative freedom, and opportunities for personal and professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a digital transformation environment with impactful HR work.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Completed vocational training in business or administration; strong IT skills and interest in HR topics.
- Andere Informationen: Position is initially temporary; apply by February 16, 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Hessische Rundfunk erreicht über die ARD-Mediathek, sechs Radioprogramme, das erfolgreichste Nachrichtenformat Hessens und viele weitere Kanäle täglich Millionen von Menschen. Wenn Sie sich für Human Resources begeistern, ein anspruchsvolles und kreatives Umfeld in einem im Zeichen der Digitalisierung wandelnden Unternehmen suchen, dann verstärken Sie uns als
Assistent*in Personalleitung
Sie können gut organisieren, arbeiten strukturiert und bringen sich gerne auch inhaltlich in Personalthemen ein? Dann unterstützen Sie im Bereich Personal- und Rechtemanagement die Leiterin und das Führungsteam.
Ihre Aufgaben
- Sie erledigen verantwortlich sämtliche organisatorische und administrative Aufgaben der Personalleitung.
- Sie koordinieren und überwachen selbstständig Termine und Fristen.
- Sie bereiten Unterlagen vor und gestalten Präsentationen.
- Sie wirken in Arbeitsgruppen zu Personalthemen mit.
- Sie sind Ansprechperson fĂĽr interne und externe Anfragen sowie der ARD.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich oder vergleichbare Qualifikationen.
- Sie verfügen über eine hohe digitale Affinität, sehr gute IT-Anwendungskenntnisse und Erfahrungen im M365-Umfeld; SAP-Kenntnisse sind wünschenswert.
- Sie interessieren sich fĂĽr Personal- und Vertragsthemen.
- Sie sind sicher in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik.
- Sie haben Freude an der Erstellung von Präsentationen.
- Sie sind kreativ, belastbar und flexibel.
Persönlich sind Sie gewandt, freundlich und sicher im Auftreten. Sie können gut kommunizieren und sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss. Sie arbeiten selbstständig und bringen sich gerne ins Team ein. Verantwortungsbewusstsein, Loyalität und Diskretion sind für Sie selbstverständlich.
Neben flexiblen Arbeitszeiten, dem Freiraum, eigene Ideen einzubringen und mitzugestalten, warten viele Möglichkeiten in der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung auf Sie. Erfahren Sie hier noch mehr über weitere Benefits, die der hr Ihnen bietet.
Die Position ist zunächst befristet. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. Februar 2025 über unser Onlineportal.
#J-18808-Ljbffr
Assistent*in Personalleitung Arbeitgeber: Hessischer Rundfunk - Manfred Krupp
Kontaktperson:
Hessischer Rundfunk - Manfred Krupp HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent*in Personalleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im HR-Bereich arbeiten oder bereits beim Hessischen Rundfunk tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen und digitale Tools, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Personal- und Vertragsthemen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine digitale Affinität am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du Präsentationen erstellst oder an Arbeitsgruppen teilnimmst, bringe frische Ideen ein. Das wird nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent*in Personalleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber den Hessischen Rundfunk und seine verschiedenen Programme. Verstehe die Unternehmenskultur und die aktuellen Herausforderungen im Bereich Human Resources, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich sowie deine digitale Affinität und IT-Kenntnisse.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kreativität bei der Erstellung von Präsentationen zeigen. Dies kann in deinem Anschreiben oder während eines möglichen Interviews geschehen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 16. Februar 2025 über das Onlineportal des Hessischen Rundfunks einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Rundfunk - Manfred Krupp vorbereitest
✨Bereite dich auf Personalthemen vor
Da die Position stark mit Personal- und Vertragsthemen verbunden ist, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Trends und Herausforderungen im HR-Bereich informieren. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews.
✨Präsentationen üben
Da die Erstellung von Präsentationen Teil deiner Aufgaben sein wird, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellst. Bereite eine kurze Präsentation zu einem relevanten Thema vor, um deine Kreativität und dein Organisationstalent zu demonstrieren.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Die Stelle erfordert sehr gute IT-Anwendungskenntnisse, insbesondere im M365-Umfeld. Sei bereit, konkrete Beispiele fĂĽr deine Erfahrungen mit diesen Tools zu geben und wie du sie in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechperson für interne und externe Anfragen fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Beispiele für Situationen zu nennen, in denen du erfolgreich Informationen vermittelt hast.