Schulpraktika

Schulpraktika

Frankfurt am Main Schülerpraktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schnuppere in spannende Berufe wie Fernsehen, Eventkoordination oder Gastronomie.
  • Arbeitgeber: Der Hessische Rundfunk bietet ein modernes Umfeld mit tollen Teams.
  • Mitarbeitervorteile: Praktikum von 2-3 Wochen, tolle Einblicke und Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Lerne die Medienwelt kennen und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Schüler*in und wohnst in Frankfurt oder Umgebung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen ganzjährig möglich, aber nicht für Ferienpraktika.

Du bist auf der Suche nach einem Platz für Dein Schulpraktikum? Bei uns im hr kannst Du in verschiedene Berufe in den Bereichen Fernsehen, Hörfunktechnik, Betriebstechnik, Veranstaltungskoordination oder Gastronomie reinschnuppern.

Spannende Aufgaben, ein modernes Umfeld, tolle Teams und Programme mit Zukunft – das ist Ausbildung beim hr. Du gehst zurzeit noch zur Schule und willst einige Berufe im hr kennenlernen? Dann komme als Schulpraktikant*in zu uns!

Mögliche Praktikumsbereiche

Fernsehen

Du interessierst Dich für die Arbeit hinter den Kulissen in einer der folgenden Abteilungen? Dann komme als Schulpraktikant*in in den Bereich Fernsehen.

  • Design und Grafik

Veranstaltungskoordination

Du liebst Konzerte, bist bei jeder Party dabei und organisierst gerne alle möglichen Feiern? Dann schnuppere bei uns Event-Luft und erfahre, wie es hinter den großen Bühnen ausschaut und was zwischen der Eventidee und dem großen Auftritt alles passiert.

Betriebstechnik

Du reparierst gerne technische Geräte? Dann bewirb Dich für ein Schulpraktikum in der Betriebstechnik.

Du verwöhnst Deine Familie gerne mit leckerem Essen? Dann schnuppere doch auch mal in unseren Gastronomiebereich. Hier geht es zur Bewerbung für ein Schulpraktikum in der Gastronomie. Bewerbungen nehmen wir ganzjährig entgegen.

Voraussetzungen

  • Das Praktikum ist von Deiner Schule vorgeschrieben.
  • Du wohnst in Frankfurt und Umgebung.

Informationen

  • Dauer des Praktikums: 2 bis 3 Wochen
  • Wir bekommen immer sehr viele Bewerbungen und können nicht jedem*jeder Bewerber*in einen Platz ermöglichen, bewirb Dich daher auf jeden Fall auch bei anderen Unternehmen.
  • Praktika in den Ferien können wir leider nicht anbieten.
  • Einjährige Fachoberschulpraktika in den Bereichen Gestaltung, Informationstechnik, Wirtschaft und Verwaltung sind bei uns nicht möglich.
  • Schüler*innen aus Nordhessen, die sich für ein Praktikum in unserem Regionalstudio in Kassel interessieren, bewerben sich bitte per E-Mail an:

Bewerbung

Du hast Lust, Dein Schulpraktikum bei uns zu absolvieren? Dann bewirb Dich über den jeweiligen Link beim Hessischen Rundfunk! Wähle dabei den Link für den Monat, in dem dein Praktikum beginnt. Bitte bewirb Dich nicht für Zeiträume, die hier nicht ausgeschrieben sind. Für den Januar, Februar und März, April und Juni 2025 ist eine Bewerbung nicht mehr möglich.

Schulpraktikum September 2025 (Bewerbungsschluss: 04.10.2024)

Wir brauchen von Dir ein Anschreiben mit dem genauen Praktikumszeitraum und der Angabe von maximal zwei konkreten Wunschbereichen, Deinen Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Zeugnisse.

Wir freuen uns auf Dich und sind gespannt auf Deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin

Claudia Ruth (Mo, Mi, Do, Fr)
Telefon: +49 (0)69 155 3808
E-Mail:

Der Hessische Rundfunk fördert Chancengleichheit im Berufsleben: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Schulpraktika Arbeitgeber: Hessischer Rundfunk - Manfred Krupp

Der Hessische Rundfunk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Schüler*innen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. Mit spannenden Aufgaben, einem modernen Arbeitsumfeld und einem starken Fokus auf Teamarbeit fördert der hr die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Praktikant*innen. Zudem wird Chancengleichheit großgeschrieben, was das Praktikum zu einer wertvollen Erfahrung für alle macht.
H

Kontaktperson:

Hessischer Rundfunk - Manfred Krupp HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulpraktika

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du ein Praktikum machen kannst. Schau dir die spezifischen Aufgaben und Anforderungen an, um herauszufinden, welcher Bereich am besten zu deinen Interessen passt.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich von anderen Bewerbern abheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du gerade bei hr ein Praktikum machen möchtest und was du dir von der Erfahrung erhoffst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse! Wenn du Fragen hast oder mehr Informationen benötigst, zögere nicht, Claudia Ruth direkt zu kontaktieren. Das zeigt Engagement und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulpraktika

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Interesse an Medien und Technik
Kreativität
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Gastronomie
Technisches Verständnis
Aufgeschlossenheit für neue Erfahrungen
Zeitmanagement
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über den Hessischen Rundfunk. Schau Dir die verschiedenen Bereiche an, in denen Du ein Praktikum machen möchtest, und überlege, was Dich besonders interessiert.

Anschreiben verfassen: In Deinem Anschreiben solltest Du den genauen Zeitraum Deines Praktikums angeben und maximal zwei Wunschbereiche nennen. Erkläre, warum Du Dich für diese Bereiche interessierst und was Du Dir von dem Praktikum erhoffst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Informationen hinzu, wie z.B. Deine schulische Ausbildung, besondere Interessen oder Erfahrungen, die für das Praktikum von Bedeutung sein könnten.

Zeugnisse beilegen: Vergiss nicht, Kopien Deiner letzten beiden Zeugnisse beizufügen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Rundfunk - Manfred Krupp vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über den Hessischen Rundfunk informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen Du ein Praktikum machen möchtest, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Bereite Deine Unterlagen vor

Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse griffbereit hast. Achte darauf, dass alles ordentlich und professionell aussieht.

Zeige Deine Begeisterung

Sei während des Interviews enthusiastisch und zeige Dein Interesse an den verschiedenen Praktikumsbereichen. Erkläre, warum Du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was Du Dir davon erhoffst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zu den Aufgaben oder dem Team sind immer gut.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>