Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den reibungslosen Betrieb unserer technischen Infrastruktur im Medienbereich.
- Arbeitgeber: Hessens größtes Medienunternehmen mit Fokus auf Radio, Fernsehen und Online-Inhalte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Medienproduktion bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Gebäudetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für fünf Jahre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Radio, Fernsehen, Online und Social Media – wir sind Hessens größtes Medienunternehmen. Die Gebäudetechnik im Bereich Betriebsmanagement und Services ist der verlässliche Garant für den reibungslosen 24/7-Betrieb der technischen Infrastruktur zur Erstellung unserer Medienangebote. Unser Sachgebiet verantwortet die Planung, Installation und Wartung der unverzichtbaren Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR), die das Rückgrat der Gebäudeautomation bildet.
Als Teil unseres Teams stellen Sie gemeinsam mit uns die Steuerung essenzieller Infrastrukturen wie Strom, Wärme, Kälte und Wasser für die Liegenschaften des hr sicher. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir befristet für fünf Jahre eine*n
BETRIEBSTECHNIKER*IN GEBÄUDETECHNIK
ZIPC1_DE
Kontaktperson:
Hessischer Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebstechniker*in Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Effizienz und Sicherheit in der Gebäudeverwaltung verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Gebäudetechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Installation und Wartung von MSR-Technik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du im Betriebsmanagement arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebstechniker*in Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Betriebstechniker*in Gebäudetechnik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Gebäudetechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Planung, Installation und Wartung von MSR-Technik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der technischen Infrastruktur beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Rundfunk vorbereitest
✨Verstehe die technischen Grundlagen
Mach dich mit den Grundlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und wie sie in der Gebäudetechnik angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Installation und Wartung von technischen Systemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Gebäudetechnik oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.