Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze das Team bei technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: ARD-Sternpunkt ist der technische Dienstleister für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, Jobticket, Altersversorgung und persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit modernster Technik und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in IT oder Medien-/Broadcasttechnik sowie Erfahrung in der Systemadministration.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der ARD-Sternpunkt ist ein technischer Dienstleister innerhalb des Verbundes der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands. Als größte nicht programmbezogene ARD-Gemeinschaftseinrichtung ist er u. a. für den Programmaustausch und den gesamten Datentransfer innerhalb der ARD verantwortlich. Zur Stärkung des Service- und Wartungsteams, das Neuaufbau und Betriebserhalt der technischen Einrichtungen verantwortet, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31. Januar 2028 eine*n IT-Administrator*in.
Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der IT-technischen Administration der Workflow- und Transcodingsysteme des ARD-Sendezentrums sowie in der Administration standardisierter Windows- und Linuxinstallationen im gesamten ARD-Sternpunkt.
Du suchst eine spannende Herausforderung im Medienumfeld. Du hast Interesse an innovativer Technik und arbeitest gerne im Team. Du bist belastbar und behältst auch in Stresssituationen den Überblick und alle Fäden in der Hand. Dann werde Teil der ARD-Welt und übernehme eine wichtige Rolle im Team des ARD-Sternpunktes!
In dieser Position übernimmst du den Aufbau, die Administration und den Betrieb von Windows- und Linux-Systemumgebungen sowie von Kubernetes-Clustern und Docker-Containern; OnPremise und in der Cloud. Du bist zuständig für Sicherung von IT-Systemen gegen Bedrohungen der IT-Sicherheit. Zu deinen Aufgaben gehört die Überwachung und Fehlerbehebung von Systemumgebungen und Anwendungen; ggf. unter Einbeziehung von Herstellern und Supportpartnern. Du unterstützt Service- und Betriebsteams zwecks kontinuierlicher Verbesserungen von Workflows und Prozessen. Du realisierst Changes im laufenden Betrieb und im Rahmen von Projekten. Du arbeitest mit internen und externen Entwicklungs-, Service- und Betriebsteams zusammen. Du dokumentierst den technischen Service und die Übergabe/Einführung an die Betriebsbereiche.
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich IT oder Medien-/Broadcasttechnik. Du hast Erfahrung in der Administration von IT-basierten Produktionssystemen. Du bringst Erfahrung in der Funktionsweise von Transcoding- und/oder Workflow-Systemen mit. Gute Kenntnisse in der Administration von Windows und/oder Linux-Umgebungen inkl. Docker- und Kubernetes sollten ebenfalls vorhanden sein. Erfahrung mit Managementwerkzeugen für Container und Containerplattformen ist von Vorteil.
Persönlich überzeugst du durch ein sicheres und freundliches Auftreten sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit. Du arbeitest gerne selbstständig, strukturiert und verfolgst deine Arbeitsergebnisse nachhaltig und fristgerecht. Im Team agierst du unterstützend und hilfsbereit. Zuverlässigkeit, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit sind für dich selbstverständlich.
Wir bieten dir nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Inhalten und neuesten Technologien, persönlicher Weiterentwicklung durch Schulungen und Zertifizierungen, sondern auch weitere Benefits: 31 Urlaubstage, ein Jobticket und eine Altersversorgung. Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, findest du hier. Dazu erwartet dich eine Arbeitsatmosphäre, in der du dich wohlfühlst und gerne arbeitest.
IT - Administrator*in ARD-Sendezentrum Das Erste/ARD Zentrale Mediensysteme Arbeitgeber: Hessischer Rundfunk
Kontaktperson:
Hessischer Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT - Administrator*in ARD-Sendezentrum Das Erste/ARD Zentrale Mediensysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich IT-Administration, insbesondere über Windows- und Linux-Systeme sowie Container-Technologien wie Docker und Kubernetes. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Administration von IT-basierten Produktionssystemen zu nennen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Verbesserungen du in vorherigen Positionen implementiert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medien- und IT-Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der ARD-Welt zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT - Administrator*in ARD-Sendezentrum Das Erste/ARD Zentrale Mediensysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als IT-Administrator*in. Erkläre, warum du dich für die ARD und speziell für das Sendezentrum Das Erste interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Administration von Windows- und Linux-Systemen sowie deine Kenntnisse in Docker und Kubernetes. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte leicht verständlich sind.
Dokumentation und Teamarbeit betonen: Da die Position auch Dokumentation und Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Rundfunk vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Administration von Windows- und Linux-Systemen sowie in Docker und Kubernetes auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten oder bei der Problemlösung parat haben. Zeige, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und das Team unterstützt.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst mit internen und externen Teams zusammenarbeiten, also sei bereit, zu erklären, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Engagement und Flexibilität hervorheben
Betone deine Zuverlässigkeit und dein Engagement für kontinuierliche Verbesserungen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du zur Optimierung von Workflows beigetragen hast.