Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst IT-Systeme planen, implementieren und warten.
- Arbeitgeber: Hessens größtes Medienunternehmen mit Fokus auf Vielfalt und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Medienlandschaft aktiv mit und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Systemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Frankfurt am Main mit modernen Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.
Radio, Fernsehen, Internet, Social Media - wir sind Hessens größtes Medienunternehmen. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. An unserem Standort in Frankfurt am Main sowie den angeschlossenen Außenstudios betreiben wir eine komplexe.
It-systemingenieur in System Engineer Arbeitgeber: Hessischer Rundfunk
Kontaktperson:
Hessischer Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: It-systemingenieur in System Engineer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Systemengineering. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medienbranche, insbesondere in Hessen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im IT-Systemengineering durchgehst. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Medien und Technologie. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du innovative Lösungen entwickelt hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It-systemingenieur in System Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die vollständige Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Systemingenieur wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Radio, Fernsehen und Internet.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Rundfunk vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medienbranche, insbesondere über Radio, Fernsehen und Internet. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu IT-Systemen und deren Implementierung zu beantworten, um deine Eignung für die Rolle als IT-Systemingenieur zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position in einem großen Medienunternehmen ist, wird Teamarbeit entscheidend sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.