IT-Systemingenieur*in
Jetzt bewerben

IT-Systemingenieur*in

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die technische Umsetzung innovativer Medienprojekte und unterstütze bei der Systemadministration.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Hessens größtem Medienunternehmen und trage zur Medienvielfalt in Deutschland bei.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Urlaubstage, mobiles Arbeiten, Gesundheitstage und ein Jobticket.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines spannenden Transformationsprozesses in der Medienproduktion mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung, gute Programmierkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Spät- und Wochenenddiensten sowie Rufbereitschaft ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Digitale Produkte, Fernsehen, Radio – wir sind Hessens größtes Medienunternehmen. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen.

Zur Verstärkung unseres Teams IT-Mediensysteme innerhalb der Informationstechnik, suchen wir befristet für 3 Jahre eine*n IT-Systemingenieur*in. Sie unterstützen die technische Realisation des Projektes „Neue Infrastruktur vernetzte Produktion“. Im Rahmen dieses Vorhabens wird die bestehende Infrastruktur durch eine moderne Systemlandschaft im Produktionsumfeld ersetzt. Sie haben die Möglichkeit, diesen Transformationsprozess aktiv mitzugestalten und einen wesentlichen Beitrag zur Modernisierung zu leisten.

Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:

  • Die technische Umsetzung von Projektvorgaben sowie der Support und Service der neuen Produktionsumgebung.
  • Implementierung neuer Services in die zukünftige Systemlandschaft, gemäß der abgestimmten Projektvorgaben.
  • Entwicklung und Dokumentation automatisierter Workflows sowie Konzeption und Durchführung von Funktions-, Leistungs- und Integrationstests.
  • Einrichtung und Weiterentwicklung von Schnittstellen (APIs).
  • Selbstständige Administration der vernetzten Audio-, Video- und Grafiksysteme in der medienübergreifenden Produktion.
  • Administration von Cloud- und On-Premises-Systemen.
  • Technische Ansprechperson für die Projektbeteiligten und Anwender*innen der neu eingeführten Systeme.
  • Mitarbeit im technischen Support und Fehlerbehebung bei Software- und Hardwareproblemen.

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes technisches Studium mit Schwerpunkt Informatik oder eine vergleichbare technische Ausbildung, z. B. eine IT-Fachausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung und entsprechender fachlicher Weiterbildung.
  • Gute Kenntnisse in einer der folgenden Programmier- oder Skriptsprachen: Java, JavaScript, C/C++, Python, PHP, Bash, Powershell.
  • Bereitschaft, sich in neue Systeme und Technologien einzuarbeiten.
  • Erfahrung im Enterprise-Betrieb von Container-Orchestrierungssystemen wie Kubernetes oder Docker Swarm ist von Vorteil.
  • Erfahrung in der Postproduktion im Broadcastbereich mit Audio- und Videoschnittprogrammen wie Adobe Premiere Pro, Avid Media Composer oder Avid ProTools ist von Vorteil.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse.

Neben Ihrer fachlichen Expertise zeichnen Sie sich durch eine offene, freundliche und kommunikative Art aus. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, zuverlässig und selbstständig, können sich aber ebenso gut in interdisziplinären Teams zurechtfinden.

Wir bieten Ihnen 31 Urlaubstage, Mobiles Arbeiten, Gesundheitstage, Jobticket und vieles mehr.

IT-Systemingenieur*in Arbeitgeber: Hessischer Rundfunk

Als Hessens größtes Medienunternehmen bieten wir Ihnen als IT-Systemingenieur*in die Möglichkeit, aktiv an der Modernisierung unserer Produktionsinfrastruktur mitzuwirken. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie von attraktiven Benefits wie 31 Urlaubstagen, mobilem Arbeiten und Gesundheitstagen profitieren. Bei uns arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, das Innovation und Teamarbeit schätzt und Ihnen die Chance gibt, Ihre technischen Fähigkeiten in einem spannenden Medienkontext einzubringen.
H

Kontaktperson:

Hessischer Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemingenieur*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Medien- oder IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Medienproduktion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmierkenntnisse beziehen. Übe das Lösen von Problemen in den relevanten Programmiersprachen, um im Vorstellungsgespräch sicher aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemingenieur*in

Technische Umsetzung von Projektvorgaben
Support und Service der Produktionsumgebung
Implementierung neuer Services
Entwicklung und Dokumentation automatisierter Workflows
Konzeption und Durchführung von Tests (Funktions-, Leistungs- und Integrationstests)
Einrichtung und Weiterentwicklung von Schnittstellen (APIs)
Administration von Audio-, Video- und Grafiksystemen
Kenntnisse in MacOS-, Linux- und Windows-Betriebssystemen
Administration von Cloud- und On-Premises-Systemen
Technische Ansprechperson für Projektbeteiligte
Fehlerbehebung bei Software- und Hardwareproblemen
Kenntnisse in Programmier- oder Skriptsprachen (Java, JavaScript, C/C++, Python, PHP, Bash, Powershell)
Erfahrung mit Container-Orchestrierungssystemen (Kubernetes, Docker Swarm)
Erfahrung in der Postproduktion (Adobe Premiere Pro, Avid Media Composer, Avid ProTools)
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse
Kommunikative und freundliche Art
Eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des IT-Systemingenieurs interessierst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur technischen Realisation des Projektes 'Neue Infrastruktur vernetzte Produktion' beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Kenntnisse in der Administration von Audio-, Video- und Grafiksystemen sowie in der Implementierung neuer Services belegen. Zeige, dass du mit den geforderten Technologien vertraut bist.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in Programmier- oder Skriptsprachen wie Java, Python oder Bash deutlich auf. Erwähne auch deine Erfahrung mit Container-Orchestrierungssystemen wie Kubernetes oder Docker Swarm, da dies für die Position von Vorteil ist.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also stelle sicher, dass du auch diese Fähigkeit klar kommunizierst. Eine freundliche und kommunikative Art sollte sich in deinem Schreibstil widerspiegeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Rundfunk vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Programmiersprachen wie Java, Python oder Bash auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu geben.

Projekterfahrung betonen

Hebe deine Erfahrungen in der technischen Umsetzung von Projekten hervor, insbesondere im Bereich der Medienproduktion. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Rolle in früheren Projekten zu nennen und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung

Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Systeme und Technologien einzuarbeiten. Erwähne, wie du in der Vergangenheit neue Tools oder Technologien schnell erlernt hast und wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist.

IT-Systemingenieur*in
Hessischer Rundfunk
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>