Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für unsere ARD-Normdatenbank.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Hessens größtem Medienunternehmen und forme die Medienlandschaft mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Medienprojekten und trage zur Meinungsvielfalt in Deutschland bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Java und Interesse an Medien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 5 Monate, ideal für Praktikanten oder Werkstudenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Radio, Fernsehen, Internet, Social Media - wir sind Hessens größtes Medienunternehmen. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen.
Zur Verstärkung unseres Projekt-Teams "ARD-Normdatenbank" innerhalb der IT des hr suchen wir ab sofort und befristet für 5.
Java-entwickler in Arbeitgeber: Hessischer Rundfunk
Kontaktperson:
Hessischer Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java-entwickler in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Technologien, die im Bereich der ARD-Normdatenbank verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen von Java beherrschst, sondern auch ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Lösungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten des Unternehmens. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Java-Entwickler zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Java-bezogene Fragen und Programmieraufgaben übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen zu präsentieren, insbesondere solche, die relevant für die Medienbranche sind. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java-entwickler in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über die ARD und deren Rolle im Medienbereich. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Java-Entwickler relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Java und anderen relevanten Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur ARD-Normdatenbank beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Medienbranche.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Rundfunk vorbereitest
✨Kenntnis der ARD und ihrer Programme
Informiere dich über die ARD und ihre verschiedenen Programme. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Medienlandschaft in Deutschland hast und wie deine Rolle als Java-Entwickler dazu beitragen kann.
✨Technische Vorbereitung
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Java-Entwicklung sind. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklären und zu verteidigen.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Projekt-Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.