Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte kaufmännische Prozesse und arbeite eng mit verschiedenen Unternehmensbereichen zusammen.
- Arbeitgeber: Der ARD-Sternpunkt bietet umfassende IT- und Broadcast-Services für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, Jobticket, Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten inklusive Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, sehr gutes Zahlenverständnis und MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der ARD-Sternpunkt ist der technische Dienstleister für umfassende IT- und Broadcast-IT-Services innerhalb des Verbundes der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands. Damit unterstützt er die ARD beim Austausch, der Produktion und der Verbreitung von Medieninhalten. Darüber hinaus betreibt der ARD-Sternpunkt Basis-Infrastrukturen der Daten- und Telekommunikation und gewährleistet deren reibungslosen technischen Betrieb.
Für den Aufgabenbereich Abrechnungs- und Vertragsmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 3 Jahre eine*n Kaufm. Sachbearbeiter*In. In unserem 4-köpfigen Team bist du als Stabsstelle direkt der Leitung des ARD-Sternpunkts unterstellt und spielst eine zentrale Rolle bei der transparenten und effizienten Abwicklung aller kaufmännischen Prozesse. Du arbeitest eng mit verschiedenen Unternehmensbereichen des hr zusammen – darunter Recht, Einkauf, Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling – und bist zudem im Austausch mit Ansprechpartner*innen anderer öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten in Deutschland.
Eigenverantwortliche Abwicklung kaufmännischer Prozesse, einschließlich Rechnungsprüfung, Clearing mit Auftraggebern und Lieferanten sowie Bestellabwicklung inklusive Angebotseinholung und -prüfung.
UnterstĂĽtzung bei der Forecast- und Budgetplanung sowie bei der Abrechnung und Kostenumlage an die beteiligten Rundfunkanstalten im ARD-Sternpunkt.
Überwachung und Auswertung von Kostenstellen und Projekt-Konten in SAP sowie Erstellung und Pflege kaufmännischer Übersichten in MS Excel.
Bereitstellung, Aufbereitung und Analyse betriebswirtschaftlicher Daten fĂĽr fundierte Auswertungen.
Bearbeitung interner Anfragen aus den Fachbereichen zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
Kaufmännische Unterstützung der Fachbereiche bei der Erstellung von Vorlagen für Gremien, Kommissionen und Konferenzen.
Unterstützung bei der Erstellung von Wirtschaftsplänen und der mittelfristigen Finanzplanung des ARD-Sternpunkts.
Anforderungen:
- Wirtschaftswissenschaftliches Studium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling/Finanzen.
- Sehr gutes Zahlenverständnis, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Ausdrucksfähigkeit.
- Strukturierte, eigenverantwortliche und präzise Arbeitsweise mit hoher Zuverlässigkeit.
- Erfahrung mit SAP MM/FI/CO wĂĽnschenswert.
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint).
- Interesse und gutes Verständnis für technische Zusammenhänge und Problemstellungen.
- Persönlich überzeugst du mit Eigeninitiative, einem freundlichen Auftreten, Humor und ausgezeichneter Kommunikationsfähigkeit.
- Du arbeitest gerne selbstständig, aber auch im Team und bringst Verlässlichkeit, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit mit.
Wir bieten dir nicht nur ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabenfeld, sondern auch attraktive Benefits: 31 Urlaubstage, ein Jobticket, Altersvorsorgeleistungen. Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, findest du hier. Dazu erwartet dich eine Arbeitsatmosphäre, in der du dich wohlfühlst und gerne arbeitest. Flexibilität ist uns wichtig – deshalb hast du die Möglichkeit, einen Teil deiner Arbeit mobil zu erledigen.
Kontaktperson:
Hessischer Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufm. Sachbearbeiter*In
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei ARD-Sternpunkt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den kaufmännischen Prozessen und den spezifischen Anforderungen des ARD-Sternpunkts auseinandersetzt. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP und MS Office während des Gesprächs. Wenn du praktische Beispiele oder Erfahrungen hast, die deine Kenntnisse belegen, bringe diese unbedingt zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Medienbranche und die Arbeit im öffentlichen Rundfunk. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufm. Sachbearbeiter*In
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Kaufm. Sachbearbeiter*In. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit beim ARD-Sternpunkt reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im kaufmännischen Bereich, insbesondere in der Rechnungsprüfung und im Vertragsmanagement. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente verständlich sind. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Themen einfach zu kommunizieren.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Rundfunk vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen vor
Da die Position stark mit kaufmännischen Prozessen verbunden ist, solltest du dir grundlegende betriebswirtschaftliche Konzepte und aktuelle Trends im Bereich Controlling und Finanzen aneignen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da ein sehr gutes Zahlenverständnis gefordert wird, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich mit Zahlen gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten analysiert und präsentiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Die Rolle erfordert eine ausgeprägte Ausdrucksfähigkeit. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch Rollenspiele durchführen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmensbereichen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.