Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei internen Untersuchungen und wichtigen Revisionsthemen.
- Arbeitgeber: Hessens größtes Medienunternehmen, Teil der ARD, bekannt für Vielfalt und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Medienvielfalt in Deutschland bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Revision, analytisches Denken und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Digitale Produkte, Fernsehen, Radio - wir sind Hessens größtes Medienunternehmen. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen.
Unser Team in der Revision sucht Verstärkung: Sie haben Lust, wichtige und vielfältige Themen rund um die Revision zu bearbeiten.
Mitarbeiter in Revision / Internal Investigations Arbeitgeber: Hessischer Rundfunk
Kontaktperson:
Hessischer Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in Revision / Internal Investigations
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Medienbranche, insbesondere im Bereich Revision. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Risiken hast, die mit internen Untersuchungen verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeitsweise der Revision zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Problemlösung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Medienbranche und die Rolle der Revision darin. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung unserer Prozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in Revision / Internal Investigations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über die ARD und deren Rolle in der Medienlandschaft. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Revision und interne Ermittlungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Revision beitragen können. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Rundfunk vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medienbranche, insbesondere über digitale Produkte, Fernsehen und Radio. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst, um zu verdeutlichen, dass du ein wertvoller Beitrag für das Team sein kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Revision oder internen Ermittlungen unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen der Revision.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Medienunternehmens. Überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise mit der Kultur übereinstimmen. Im Interview kannst du dann betonen, warum du gut ins Team passt.