Morningshow-Reporter*in
Jetzt bewerben

Morningshow-Reporter*in

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berichte über aktuelle Themen im Radio, Fernsehen und Internet.
  • Arbeitgeber: Der Hessische Rundfunk ist Hessens größtes Medienunternehmen und Teil der ARD.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und präge die Medienlandschaft in Deutschland.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Journalismus und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Schicke deine Unterlagen inklusive einer Reportage an work@hr.de.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Radio, Fernsehen, Internet – Der Hessische Rundfunk bietet täglich ein vielfältiges Programm als Hessens größtes Medienunternehmen. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren abwechslungsreichen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Wenn du Lust hast, auf Basis freier Mitarbei, Teil unseres Teams zu werden, schick deine Unterlagen inkl. einer Reportage an: work@hr.de Wir freuen uns, dich kennenzulernen! Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen

Morningshow-Reporter*in Arbeitgeber: Hessischer Rundfunk

Der Hessische Rundfunk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Qualität in den Medien, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Workshops. Zudem profitieren die Angestellten von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an innovativen Projekten in einer der spannendsten Regionen Deutschlands zu arbeiten.
H

Kontaktperson:

Hessischer Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Morningshow-Reporter*in

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Trends im Rundfunk, insbesondere in Hessen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für relevante Inhalte hast und bereit bist, diese kreativ aufzubereiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Journalisten und Medienprofis, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die vom Hessischen Rundfunk oder ähnlichen Organisationen angeboten werden, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle als Morningshow-Reporter*in präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Medium, indem du eigene Ideen für Beiträge oder Reportagen entwickelst. Dies kann dir helfen, im Gespräch hervorzuheben, dass du proaktiv und kreativ bist – Eigenschaften, die in der Medienbranche sehr geschätzt werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Morningshow-Reporter*in

Journalistische Fähigkeiten
Recherchekompetenz
Kommunikationsstärke
Sprachliche Ausdrucksfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Multimedia-Kompetenz
Technisches Verständnis für Rundfunktechnik
Flexibilität
Zeitmanagement
Interviews führen
Storytelling
Social Media Kenntnisse
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Morningshow-Reporter*in. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Erstelle eine überzeugende Reportage: Da eine Reportage Teil deiner Bewerbung ist, wähle ein Thema, das dich interessiert und das deine journalistischen Fähigkeiten zeigt. Achte darauf, dass sie gut strukturiert und informativ ist.

Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und fokussiere dich auf relevante Erfahrungen im Bereich Medien und Journalismus. Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für die Arbeit beim Hessischen Rundfunk deutlich machen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich der Reportage, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Rundfunk vorbereitest

Bereite deine Reportage vor

Da du eine Reportage einreichen musst, stelle sicher, dass sie gut recherchiert und spannend erzählt ist. Überlege dir, welche Themen für das Publikum interessant sein könnten und präsentiere deine Ideen klar und prägnant.

Informiere dich über den Hessischen Rundfunk

Mach dich mit dem Programm des Hessischen Rundfunks vertraut. Kenne die verschiedenen Formate und deren Zielgruppen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Präsentiere deine Persönlichkeit

Als Morningshow-Reporter*in ist es wichtig, dass du authentisch und sympathisch rüberkommst. Übe, wie du dich selbst vorstellen würdest und bringe deine Leidenschaft für Medien und Journalismus zum Ausdruck.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Morningshow-Reporter*in
Hessischer Rundfunk
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>