Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Personalgewinnung und gestalte kreative HR-Projekte.
- Arbeitgeber: Der Hessische Rundfunk ist ein führendes Medienunternehmen in Hessen mit vielfältigen Kanälen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der HR im digitalen Zeitalter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Human Resources und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Eine spannende Gelegenheit für kreative Köpfe, die HR neu denken wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Hessische Rundfunk erreicht über die ARD-Mediathek, sechs Radioprogramme, das erfolgreichste Nachrichtenformat Hessens und viele weitere Kanäle täglich Millionen von Menschen. Wenn Sie sich für Human Resources begeistern, ein anspruchsvolles und kreatives Umfeld in einem im Zeichen der Digitalisierung wandelnden Unternehmen suchen, dann verstärken Sie unser Team der Personalgewinnung.
Personalsachbearbeiter in Arbeitgeber: Hessischer Rundfunk
Kontaktperson:
Hessischer Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Human Resources, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Personalwesen beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur des Hessischen Rundfunks zu gewinnen. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch besser auf die Erwartungen des Unternehmens abzustimmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Personalwesen zu geben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Personalgewinnung und -entwicklung am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Hessischen Rundfunks. Informiere dich über ihre Programme und Initiativen, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Vision des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Hessischen Rundfunk und seine verschiedenen Programme. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Personalsachbearbeiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Human Resources und digitale Kompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Team der Personalgewinnung bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Initiativen des Unternehmens ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Rundfunk vorbereitest
✨Vorbereitung auf HR-spezifische Fragen
Bereite dich auf Fragen vor, die sich auf Human Resources beziehen, wie z.B. deine Erfahrungen mit Rekrutierung, Mitarbeiterentwicklung und Konfliktmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Antworten zu untermauern.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über den Hessischen Rundfunk und seine verschiedenen Programme. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Körpersprache ist wichtig – halte Blickkontakt, lächle und zeige Engagement. Dies vermittelt, dass du motiviert bist und gut ins Team passen würdest.