Referent*in Stellenbewertung

Referent*in Stellenbewertung

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewertung und Gestaltung von Stellen sowie Unterstützung bei Anforderungsprofilen.
  • Arbeitgeber: Der Hessische Rundfunk ist ein führendes Medienunternehmen in Hessen mit vielfältigen Kanälen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Raum für eigene Ideen und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Vergütungssystem in einem dynamischen, digitalen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Stellenbewertung.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines kreativen Teams und bring deine Ideen aktiv ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Hessische Rundfunk erreicht über die ARD-Mediathek, sechs Radioprogramme, das erfolgreichste Nachrichtenformat Hessens und viele weitere Kanäle täglich Millionen von Menschen. Wenn Sie sich für Human Resources begeistern, ein anspruchsvolles und kreatives Umfeld in einem im Zeichen der Digitalisierung wandelnden Unternehmen suchen, dann verstärken Sie unser Team Personalwirtschaft und -controlling als Referent*in Stellenbewertung.

Im Mittelpunkt der Position stehen die Beschreibung und Bewertung von Stellen sowie die grundsätzliche Gestaltung des Vergütungssystems. Sie sind Ansprechpartner*in für Führungskräfte und Mitarbeitende zu Themen des Vergütungssystems und Stellenbewertungen. Sie unterstützen die Fachbereiche bei der Erstellung von Anforderungsprofilen und Stellenbeschreibungen. Sie entwickeln das bestehende Vergütungssystem weiter und gestalten auch strategische Elemente. Sie erstellen eigenständig Synopsen und Konzepte. Sie arbeiten verantwortlich in Projekten mit.

Sie haben ein abgeschlossenes Studium (z. B. Wirtschafts-, Rechts- oder Sozialwissenschaften) oder verfügen über eine in Theorie und Praxis erworbene vergleichbare Qualifikation. Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung zu Methoden der Stellenbewertung und können dies in die Praxis umsetzen. Sie arbeiten gerne konzeptionell, durchdringen auch komplexe und strategische Zusammenhänge. Sie haben hohe Beratungskompetenz mit der Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven im Blick zu haben. Sie besitzen Verhandlungsgeschick, sind überzeugend und handeln wirtschaftlich. Sie sind absolut zuverlässig, belastbar und flexibel.

Persönlich überzeugen Sie durch Ihre kommunikationsstarke Art und ein offenes, sicheres und vertrauenswürdiges Auftreten. Neben flexiblen Arbeitszeiten, dem Freiraum, eigene Ideen einzubringen und mitzugestalten, warten viele Möglichkeiten in der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung auf Sie.

Referent*in Stellenbewertung Arbeitgeber: Hessischer Rundfunk

Der Hessische Rundfunk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das sich im Zeichen der Digitalisierung weiterentwickelt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Chance, eigene Ideen einzubringen, und zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, fördern wir eine offene und vertrauensvolle Unternehmenskultur. Hier haben Sie die Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung des Vergütungssystems mitzuwirken und Ihre Expertise in einem bedeutenden Medienunternehmen einzubringen.
H

Kontaktperson:

Hessischer Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Stellenbewertung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Human Resources und Vergütungssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem HR-Bereich, um Einblicke in Best Practices und Herausforderungen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, deine Beratungskompetenz zu stärken und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Stellenbewertung und der Entwicklung von Vergütungssystemen zu teilen. Dies zeigt deine praktische Anwendung des Wissens und deine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen.

Tip Nummer 4

Präsentiere dich in Vorstellungsgesprächen als kommunikationsstarke Persönlichkeit. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend vermitteln kannst, um dein offenes und sicheres Auftreten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Stellenbewertung

Kenntnisse in der Stellenbewertung
Erfahrung im Vergütungssystem
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Beratungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Projektmanagement
Strategisches Denken
Teamfähigkeit
Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stellenbewertung relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebst, die mit der Stellenbewertung und dem Vergütungssystem in Verbindung stehen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Rundfunk vorbereitest

Verstehe die Stellenbeschreibung

Nimm dir Zeit, um die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, damit du im Interview gezielt darauf eingehen kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Stellenbewertung und dein Verhandlungsgeschick verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Position viel Beratungskompetenz erfordert, ist es wichtig, dass du im Interview klar und überzeugend kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über den weiteren Verlauf.

Referent*in Stellenbewertung
Hessischer Rundfunk
H
  • Referent*in Stellenbewertung

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • H

    Hessischer Rundfunk

    1000 - 2000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>