Systemingenieur*in IT Operations
Systemingenieur*in IT Operations

Systemingenieur*in IT Operations

Wiesbaden Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite IT-Projekte und optimiere Geschäftsprozesse in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Hessens größtes Medienunternehmen, Teil der ARD, mit Fokus auf digitale Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Jobticket und familienfreundliche Angebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite mit modernen Cloud-Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im IT-Bereich, Erfahrung in Microsoft-Umgebungen und Cloud-Architekturen.
  • Andere Informationen: Teilnahme an quartalsweiser 24/7 Rufbereitschaft für Störungsbeseitigung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Radio, Fernsehen, Internet, Social Media – wir sind Hessens größtes Medienunternehmen. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. An unserem Standort in Frankfurt am Main sowie den angeschlossenen Außenstudios betreiben wir eine komplexe, hochverfügbare und heterogene IT-Umgebung. Für unseren modernen und zukunftsorientierten IT-Bereich suchen wir befristet für 3 Jahre professionelle Unterstützung.

Als Teil des Teams IT-Operations & Service Management – Workplace Solutions unterstützt du die digitale Transformation durch das Analysieren, Automatisieren und Optimieren von Geschäftsprozessen. Du leitest IT-Projekte im Cloud-Umfeld und arbeitest in interdisziplinär besetzten Teams innerhalb des Hessischen Rundfunks mit. Das technische IT-Umfeld beinhaltet eine Microsoft-Infrastruktur sowie verschiedene Cloudservices.

Dein Schwerpunkt liegt im Betrieb und der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Microsoft Umgebung, insbesondere der SaaS-Themen, z.B. M365 und weitere Azure Services. Du übernimmst eigenverantwortlich die Integration und Verwaltung verschiedener Cloud-Services. Du unterstützt den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Services des ARD-Wetter-Kompetenzzentrums. Du verantwortest die Evaluierung und Integration von neuen IT-Services in die bestehende Infrastruktur.

Als Provider Manager*in bist du Schnittstelle zwischen Cloud Anbietern und den Anfordernden im hr um verschiedene SaaS-Dienste bereitzustellen bzw. bereits vorhandene Services damit zu optimieren. Du analysierst Geschäftsprozesse mit dem Fokus auf Automatisierung und Optimierung im Rahmen der digitalen Transformation, durch den Einsatz moderner Cloud-Technologien, insbesondere der Microsoft Power-Plattform. Du übernimmst die Projektleitung von Projekten im hr und innerhalb der ARD. Als Teil unserer IT-Beratung berätst du interne Prozesspartner*innen. Du nimmst an einer quartalsweisen 24/7 Rufbereitschaft teil, um IT-Expertenteams für die Störungsbeseitigung zu koordinieren.

Abgeschlossenes informatikorientiertes Studium oder abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung. Gute Kenntnisse in der Administration von Microsoft-Umgebungen. Gute Kenntnisse in der Automatisierung von Prozessen. Gute Kenntnisse in Cloud Architekturen, idealerweise in Microsoft Azure. Gute Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Freue Dich auf:

  • Attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine eigene Kantine, eine Vergütung nach hr-Tarifvertrag, 31 Tage Urlaub sowie Gesundheitstage
  • Jobticket für weite Teile von Hessen und eine gute Anbindung an den ÖPNV
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Familienfreundliche Angebote für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Hierzu zählen u. a. eine Kita, eine Kinderferienbetreuung und der Familienzuschlag

Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, findest Du hier.

Systemingenieur*in IT Operations Arbeitgeber: Hessischer Rundfunk

Als Hessens größtes Medienunternehmen bieten wir Dir als Systemingenieur*in IT Operations ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in Frankfurt am Main. Unsere Unternehmenskultur fördert die digitale Transformation und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, während attraktive Rahmenbedingungen wie 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Angebote eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitierst Du von einer modernen IT-Infrastruktur und der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams, die innovative Lösungen im Bereich Cloud-Technologien vorantreiben.
H

Kontaktperson:

Hessischer Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemingenieur*in IT Operations

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie und Microsoft-Umgebungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien zur Optimierung von Geschäftsprozessen einsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und im Projektmanagement belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Bereitschaft zur Rufbereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Herausforderung meistern würdest und welche Strategien du nutzen könntest, um auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur*in IT Operations

Kenntnisse in der Administration von Microsoft-Umgebungen
Erfahrung in der Automatisierung von Prozessen
Kenntnisse in Cloud-Architekturen, insbesondere Microsoft Azure
Projektmanagement-Fähigkeiten
Prozessmanagement-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten zur Geschäftsprozessanalyse
Kenntnisse in der Integration und Verwaltung von Cloud-Services
Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten
Kommunikationsfähigkeiten zur Beratung interner Prozesspartner
Teamfähigkeit in interdisziplinären Teams
Bereitschaft zur Teilnahme an 24/7 Rufbereitschaft
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Systemingenieur*in IT Operations. Erkläre, warum du dich für diese Rolle und das Unternehmen interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Administration von Microsoft-Umgebungen sowie in der Automatisierung von Prozessen. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige deine Kenntnisse in Cloud-Technologien: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Cloud-Architekturen, insbesondere in Microsoft Azure, deutlich machst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in klarer und präziser Sprache verfasst sind. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Rundfunk vorbereitest

Verstehe die IT-Umgebung

Informiere dich im Vorfeld über die spezifische Microsoft-Infrastruktur und Cloud-Services, die das Unternehmen nutzt. Zeige während des Interviews, dass du mit den Technologien vertraut bist und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Bereite Beispiele für Automatisierung vor

Da der Fokus auf der Automatisierung von Geschäftsprozessen liegt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Prozesse optimiert und automatisiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Projektmanagement-Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement zu erläutern. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, die du geleitet hast, und welche Methoden du angewendet hast, um diese erfolgreich abzuschließen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Als Provider Manager*in wirst du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern fungieren. Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du erklärst, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Teams und Anbietern zusammengearbeitet hast.

Systemingenieur*in IT Operations
Hessischer Rundfunk
H
  • Systemingenieur*in IT Operations

    Wiesbaden
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • H

    Hessischer Rundfunk

    1000 - 2000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>