Dozentin (m/w/d) / Dozenten (m/w/d)

Dozentin (m/w/d) / Dozenten (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Kommunalrecht, Wirtschaftslehre und Verwaltungsbetriebswirtschaft.
  • Arbeitgeber: Hessischer Verwaltungsschulverband bietet spannende Seminare in Frankfurt und Darmstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach TVöD und ein sicheres Arbeitsumfeld bis Juli 2027.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung und teile dein Wissen mit motivierten Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse in den genannten Bereichen und eine Leidenschaft für Lehre.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen auf www.hvsv.de/karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Job Description

Dozentin (m/w/d) / Dozenten (m/w/d) Hessischer Verwaltungsschulverband Verwaltungsseminare Frankfurt und Darmstadt Zur Unterstützung unseres Teams am Verwaltungsseminar Frankfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst bis 31. Juli 2027 befristet eine hauptamtliche Dozentin / einen hauptamtlichen Dozenten (m/w/d) Kommunalrecht, Wirtschaftslehre sowie ein drittes Fachgebiet (bevorzugt aus dem Bereich Verwaltungsbetriebswirtschaft). Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 13/14 TVÖD.

Haben Sie Interesse? Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.hvsv.de/karriere – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Original Anzeige

Dozentin (m/w/d) / Dozenten (m/w/d) Arbeitgeber: Hessischer Verwaltungsschulverband

Der Hessische Verwaltungsschulverband bietet Ihnen als Dozentin oder Dozenten (m/w/d) nicht nur eine attraktive Vergütung nach TVöD, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Frankfurt und Darmstadt. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während Sie die Möglichkeit haben, Ihre Expertise in Kommunalrecht und Wirtschaftslehre einzubringen. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die Ausbildung der nächsten Generation von Verwaltungsfachkräften einsetzt.
H

Kontaktperson:

Hessischer Verwaltungsschulverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozentin (m/w/d) / Dozenten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere in Bezug auf Kommunalrecht und Wirtschaftslehre. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen kennst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor, die deine Fähigkeiten als Dozentin oder Dozent unter Beweis stellen. Konkrete Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Verwaltungsbetriebswirtschaft. Vielleicht kannst du Kontakte knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Lehrmethoden und -ansätze zu diskutieren. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst, um die Aufmerksamkeit und das Interesse deiner zukünftigen Studierenden zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozentin (m/w/d) / Dozenten (m/w/d)

Fachkenntnisse im Kommunalrecht
Wirtschaftslehre
Verwaltungsbetriebswirtschaft
Didaktische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie im Umgang mit Studierenden
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Analytisches Denken
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Hessischen Verwaltungsschulverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Hessischen Verwaltungsschulverband. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar und professionell sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Fachkompetenz in Kommunalrecht, Wirtschaftslehre und deinem dritten Fachgebiet darlegst. Betone, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Verwaltungsschulverband vorbereitest

Fachliche Vorbereitung

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Kommunalrecht und Wirtschaftslehre auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Fachgebieten zu beantworten und eventuell auch eigene Lehrmethoden oder -ansätze zu präsentieren.

Präsentation deiner Lehrmethoden

Überlege dir, wie du deine Unterrichtsmethoden und -konzepte anschaulich darstellen kannst. Zeige, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Interesse an der Institution

Informiere dich über den Hessischen Verwaltungsschulverband und dessen Ziele. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Institution verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Institution zu erfahren.

Dozentin (m/w/d) / Dozenten (m/w/d)
Hessischer Verwaltungsschulverband
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>