Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Systemadministration und digitale Transformation.
- Arbeitgeber: Der HVSV engagiert sich für die Aus- und Fortbildung im öffentlichen Dienst in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer kompetenten Bildungseinrichtung mit Verantwortung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im technischen Support sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Der Hessische Verwaltungsschulverband (HVSV) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Zweck, sich aktiv für die Aus- und Fortbildung im öffentlichen Dienst in Hessen im Sinne einer demokratischen Staatsauffassung zu engagieren. Der Verband unterhält hessenweit Verwaltungsseminare in Darmstadt, Frankfurt am Main, Fulda, Gießen, Kassel und Wiesbaden. Sitz der Verbandsgeschäftsleitung ist Darmstadt.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenMitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Systemadministration / Systemverwaltung In der Einarbeitungsphase ist eine Beschäftigung von 50% der wöchentlichen Arbeitszeit beabsichtigt.Danach erfolgt eine Beschäftigung in Vollzeit.
Dienstort ist die Verbandsgeschäftsstelle in Darmstadt.Für diese Aufgabe steht eine unbefristete Planstelle zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst – Bereich Verwaltung (TVöD-V).Ihre wesentlichen AufgabenschwerpunkteUnterstützung und spätere Übernahme der Systemadministration/-verwaltung aller verbandsweiten AnwendungenAnwendungsunterstützung sowie Schulung und Einweisung als auch Organisation und Durchführung von Workshops für Anwenderinnen und Anwender, überwiegend für die verbandseigene SchulverwaltungssoftwareBenutzer-, Lizenz- und RechteverwaltungPflege, Aktualisierung und Weiterentwicklung unserer HomepageLeitung eines kleinen Teams für den externen digitalen SupportKonzeptionelle und strategische Planung sowie Prozesssteuerung der digitalen Transformation im Bereich Pädagogik und UnterrichtVerwaltungstätigkeiten der Verbandsgeschäftsführung und Schulleitung des HVSV Ihr fachliches und persönliches AnforderungsprofilEine IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, langjährige Erfahrung im Bereich Informationstechnologie und Systemintegration oder eine abgeschlossene Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt mit entsprechender Erfahrung im IT-BereichErfahrungen im technischen Support für Anwender oder im HelpDesk-Umfeld.Ein hohes Maß an Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Flexibilität und Belastbarkeit sowie gute kommunikative Fähigkeitendie Fähigkeit zum analytischen und strategischen DenkenTeamfähigkeit und die Freude am eigenverantwortlichen ArbeitenBereitschaft zur Weiterbildung und die Fähigkeit, sich rasch in neue Programme einarbeiten zu könnenWir bieteneinen zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz sowie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer kompetenten und erfahrenen Bildungseinrichtung für den öffentlichen Dienst in Hessen.Angebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildungdie Möglichkeit, die Arbeitszeit teilweise im Mobilen Arbeiten auszuübenein ergonomisch ausgestattetes BüroDeutschlandticket sowie Fahrrad-Leasing über das Portal »JobRad«einen kostenlosen ParkplatzBewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Die Vollzeitstelle ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs.
2 HGlG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Informationen zu Ihren Bewerbungsdaten finden Sie unterhttps://www.hvsv.de/downloads. Mehr über uns als Arbeitgeber erfahren Sie unterhttps://www.hvsv.de.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen gern Frau Jung unter der Telefonnummer 06151 / 4982-30 oder per Email ansabine.jung@hvsv.de zur Verfügung.Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 25.01.2025 an die E-Mail-Adresse: info@hvsv.de (PDF-Datei mit max. 5 MB).
Mitarbeiter (m/w/d) für die Systemadministration / Systemverwaltung Arbeitgeber: Hessischer Verwaltungsschulverband
Kontaktperson:
Hessischer Verwaltungsschulverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Systemadministration / Systemverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anwendungen und Systeme, die der Hessische Verwaltungsschulverband nutzt. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Bereichen hast, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im technischen Support und in der Systemadministration zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst oder Schulungen durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in deinem Gespräch Beispiele nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du ein kleines Team für den digitalen Support leiten wirst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die digitale Transformation im Bildungsbereich und bringe Ideen mit, wie du diese Prozesse unterstützen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung, was für die Position von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Systemadministration / Systemverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den HVSV: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Hessischen Verwaltungsschulverband informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine IT-Ausbildung, Erfahrungen im technischen Support und deine Fähigkeiten in der Systemadministration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Überprüfung der Bewerbungsunterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass die PDF-Datei die maximale Größe von 5 MB nicht überschreitet und alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Verwaltungsschulverband vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Systemadministration liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen und deren Verwaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration und im technischen Support verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du Workshops organisieren und Anwender schulen. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über den HVSV
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über den Hessischen Verwaltungsschulverband informierst. Verstehe ihre Ziele und Herausforderungen, um im Interview gezielte Fragen stellen und deine Motivation für die Mitarbeit im Verband unterstreichen zu können.