Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Verwaltungsteams und unterstütze uns bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Der Hessische Verwaltungsschulverband bietet eine dynamische Arbeitsumgebung in Kassel.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine flexible Arbeitszeit mit 70 % der regulären Wochenarbeitszeit und eine faire Vergütung.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem stabilen Umfeld zu arbeiten und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Bewerber/innen mit einer Leidenschaft für Verwaltung und Organisation.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 30.06.2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hessischer Verwaltungsschulverband Verwaltungsseminar Kassel Wir suchen für unser Verwaltungsteam ab sofort eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Die Stelle ist mit 70 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet bis 30.06.2026, zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD-V. Vollständiger Ausschreibungstext unter: www.hvsv.de/karriere

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Hessischer Verwaltungsschulverband

Der Hessische Verwaltungsschulverband bietet Ihnen als Sachbearbeiter/in (m/w/d) eine herausragende Möglichkeit, Teil eines engagierten Verwaltungsteams in Kassel zu werden. Unsere Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Vergütung nach TVöD-V sowie flexible Arbeitszeiten bieten. Nutzen Sie die Chance, in einem stabilen und unterstützenden Umfeld zu wachsen und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
H

Kontaktperson:

Hessischer Verwaltungsschulverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Schau dir die Webseite des Hessischen Verwaltungsschulverbands an, um ein besseres Verständnis für die Organisation und deren Werte zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Hessischen Verwaltungsschulverbands. LinkedIn oder lokale Veranstaltungen können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Verwaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Positionen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Dienst informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Kenntnisse im öffentlichen Dienst
EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Hessischen Verwaltungsschulverband. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Stelle als Sachbearbeiter/in bist. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die für die Position relevant sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Hessischen Verwaltungsschulverbands ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Verwaltungsschulverband vorbereitest

Informiere dich über den Hessischen Verwaltungsschulverband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Hessischen Verwaltungsschulverband und seine Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung oder im Umgang mit Verwaltungsaufgaben betreffen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Hessischer Verwaltungsschulverband
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>