Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das neue Delivery Center und übernehme die Verantwortung für das Team.
- Arbeitgeber: Das HCC ist ein zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Public Sector und führe ein innovatives Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Hochschulabschluss und mindestens fünf Jahre Erfahrung im SAP-Umfeld.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 15. Juni 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wer sind wir? Das HCC ist als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise (CCOE) der zentrale Dienstleister im Land Hessen und für die Weiterentwicklung und den Betrieb der flächendeckend eingesetzten SAP-Systeme zuständig. Durch Anpassung an die spezifischen Anforderungen unserer Kunden entstehen maßgeschneiderte SAP-Lösungen, die maßgeblich zur Digitalisierung im Public Sector beitragen.
Die Stelle ist ab dem 1. Juli 2025 in Wiesbaden zu besetzen. Bewerbungsfrist: 15. Juni 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Sie leiten das neue Delivery Center Anwendungsbetrieb und tragen die personelle Verantwortung für dessen Mitarbeitende.
- In diesem Zusammenhang legen Sie die Arbeitsziele der Beschäftigten für die Aufgabenerfüllung fest und sind für den sachgerechten und wirtschaftlichen Betrieb der SAP-Lösungen verantwortlich.
- Sie steuern das Delivery Center mit Fokus auf die Betriebssicherheit über klare Zielvorgaben und schaffen die entsprechenden Voraussetzungen für deren Einhaltung.
- Darüber hinaus tragen Sie die Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Delivery Centers.
Was sollten Sie mitbringen?
- Erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik oder Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Leitung eines SAP Competence Centers oder eines vergleichbaren Aufgabenbereichs.
- Sehr gute Kenntnisse im Betrieb komplexer SAP-Anwendungslandschaften und im Bereich IT-Service-Management.
- Idealerweise eine Zertifizierung in ITIL.
- Erfahrung in der effektiven Steuerung externer Dienstleister.
- Ausgeprägtes strategisches, ressourcenbewusstes und strukturiertes Handeln.
- Herausragende Führungs- und Leitungskompetenz.
- Hervorragende Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten.
Was bieten wir?
- Eine unbefristete Stelle der Entgeltgruppe 16 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen.
- 30 Urlaubstage plus 2 zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.).
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle mit bis zu 50 % mobilem Arbeiten.
- Corporate Benefits und vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wie bewerbe ich mich?
Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, bewerben Sie sich bitte bis zum 15. Juni 2025 über das Bewerbungsportal des Landes Hessen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf sowie dem Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses.
Ansprechpartnerin für einen ersten Kontakt: Frau Katharina Zeus, Hessisches Ministerium der Finanzen, Tel. 0611 / 32 132208; Katharina.Zeus@hmdf.hessen.de
Kontaktperson:
Hessisches Competence Center HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Centerleitung (m/w/d) Anwendungsbetrieb - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SAP-Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und IT-Service-Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung des Anwendungsbetriebs hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Public Sector. Bereite dich darauf vor, wie du mit deinem Wissen und deiner Erfahrung zur Weiterentwicklung der SAP-Lösungen beitragen kannst, um die Effizienz und Qualität zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Centerleitung (m/w/d) Anwendungsbetrieb - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Hessische Ministerium der Finanzen und das HCC. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Motivationsschreiben erstellen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im SAP-Umfeld und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Zeige auf, wie du zur strategischen Ausrichtung des Delivery Centers beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Centerleitung Anwendungsbetrieb klar darstellt. Achte darauf, Erfolge und spezifische Projekte zu betonen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise deines Studienabschlusses und Arbeitszeugnisse, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessisches Competence Center vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position eine Führungsrolle im SAP-Umfeld beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung von Teams und dem Betrieb komplexer SAP-Anwendungen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine strategischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert strategisches Denken und Ressourcenbewusstsein. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit strategische Entscheidungen getroffen hast und welche Methoden du verwendet hast, um Ziele zu erreichen. Dies könnte auch die Optimierung von IT-Betriebsprozessen umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Position entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es in Präsentationen oder in Verhandlungen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamarbeit, Innovationsförderung und die Unterstützung von Mitarbeitern beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung eines positiven Arbeitsumfelds.