Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung des SAP Solution Managers sowie fachliche Leitungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, hohe Vergütung und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in IT oder gleichwertige Erfahrung, sowie Kenntnisse in SAP-Systemen.
- Andere Informationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten und lösungsorientierter Ansatz sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Jobbeschreibung Senior Experte (m/w/d) SAP Solution Manager
Ihre Aufgaben
- Die Stelle umfasst die Betreuung, Wartung, Customizing und Weiterentwicklung von Funktionen und Anwendungen des SAP Solution Managers.
- Betreuung und Wartung von SAP Solution Manager
- Weiterentwicklung von Funktionen und Anwendungen
- Fachliche Leitungsaufgaben
- Regelmäßige Abstimmungen mit anderen Bereichen im HCC
Voraussetzungen
- Einschlägig abgeschlossene Hochschulbildung oder in der Praxis erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Hochschulabschluss in IT oder verwandter Fachrichtung
- Jahrelange Erfahrung in SAP-Systemen
- Kenntnisse in technischen Prozessen im SAP Solution Manager
Wofür Sie sich bewerben sollten
- Sie haben eine gute Auffassungsgabe und sind fähig, sich selbst ständig und lösungsorientiert in neue Technologien und Themen einzuarbeiten.
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Lösungsorientierter Ansatz
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien
Was bieten wir
- Wir bieten eine unbefristete Stelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H zzgl. individueller tariflicher Zulagen.
- Unbefristete Stelle
- Hohe Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Senior Experte - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Hessisches Competence Center
Kontaktperson:
Hessisches Competence Center HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Experte - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über neue Entwicklungen im SAP-Umfeld. Besuche Webinare, Konferenzen oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SAP Solution Manager und verwandten Technologien übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Wissen zu testen und deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen und Interviews. Da die Stelle auch fachliche Leitungsaufgaben umfasst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Experte - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im SAP Solution Manager und deine jahrelange Erfahrung mit SAP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessisches Competence Center vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse im SAP Solution Manager erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem System vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeit ist eine Voraussetzung für diese Position. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Der Job erfordert einen lösungsorientierten Ansatz. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf SAP-Systeme oder ähnliche Technologien.
✨Sei offen für neue Technologien
Die Stellenbeschreibung betont die Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich SAP und zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu adaptieren.