Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Unit für Querschnittstechnologien und Testmanagement und setze Unternehmensziele um.
- Arbeitgeber: Das HCC ist das zentrale SAP-Dienstleistungszentrum in Hessen mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsoptionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der SAP-Technologien und arbeite in einem dynamischen Team mit hoher Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Hochschulstudium in Informatik und mindestens sechs Jahre Erfahrung im SAP-Umfeld.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31. Mai 2025, Kontakt für Fragen: Frau Katharina Zeus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wer sind wir? Das HCC ist als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise (CCOE) der zentrale Dienstleister im Land Hessen und für Betrieb und Weiterentwicklung der flächendeckend eingesetzten SAP-Systeme zuständig.
Die Stelle ist ab dem 1. Juli 2025 in Wiesbaden zu besetzen. Bewerbungsfrist: 31. Mai 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Was sind Ihre Aufgaben?
- Sie leiten die Unit "Entwicklung Querschnittstechnologien und Testmanagement" und legen in diesem Zuge die Arbeitsziele der Beschäftigten für die Aufgabenerfüllung fest und tragen die personelle Verantwortung für diese.
- Sie stellen die Umsetzung der Unternehmensstrategie sicher, überwachen die internen Prozesse, die Aufbau- und Ablauforganisation und verantworten komplexe Konzepte, das SAP Testmanagement und die Weiterentwicklung der SAP-Infrastruktur.
Was sollten Sie mitbringen?
- Erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens sechs Jahre Erfahrung im SAP-Umfeld, bevorzugt in Leitungs- oder Beratungsrollen.
- Sehr gute Kenntnisse in der fachlichen Leitung von technischen Expertinnen und Experten im SAP-Umfeld.
- Erfahrung in der disziplinarischen Führung von größeren heterogenen Teams.
- Kenntnisse in der Konzeption und Leitung von Projekten.
- Erfahrungen in der effizienten Steuerung interner und externer Ressourcen in Multiprojektumgebungen.
- Kenntnisse in übergreifenden SAP-Lösungen und Cloud-Infrastrukturen (idealerweise SAP BTP).
- Erfahrungen in der Testautomation und im Testmanagement.
Das bringen Sie außerdem mit:
- Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, strukturierte Denk- und analytische Problemlösungskompetenz.
- Hervorragende Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Sozial kompetente Persönlichkeit mit großer Eigeninitiative sowie Entscheidungsfreude.
Was bieten wir?
- Eine unbefristete Stelle der Entgeltgruppe 14 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen.
- 30 Urlaubstage plus 2 zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.).
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle mit bis zu 50 % mobilem Arbeiten.
- Corporate Benefits und vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wie bewerbe ich mich?
Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, bewerben Sie sich bitte bis zum 31. Mai 2025 über das Bewerbungsportal des Landes Hessen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf sowie dem Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses.
Ansprechpartnerin für einen ersten Kontakt: Frau Katharina Zeus, Hessisches Ministerium der Finanzen.
Unitleitung (m/w/d) Entwicklung Querschnittstechnologien und Testmanagement Arbeitgeber: Hessisches Competence Center
Kontaktperson:
Hessisches Competence Center HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unitleitung (m/w/d) Entwicklung Querschnittstechnologien und Testmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP, insbesondere in Bezug auf BTP und Testmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Erfolge in der Ressourcensteuerung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, sowohl im Vorstellungsgespräch als auch in der späteren Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unitleitung (m/w/d) Entwicklung Querschnittstechnologien und Testmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position der Unitleitung und deine relevanten Erfahrungen im SAP-Umfeld darlegst. Betone deine Führungskompetenzen und wie du zur Umsetzung der Unternehmensstrategie beitragen kannst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe deine einschlägigen Qualifikationen, insbesondere deine mehr als sechsjährige Erfahrung im SAP-Bereich sowie deine Führungserfahrung, klar hervor. Achte darauf, relevante Projekte und Erfolge zu nennen.
Nachweise und Zeugnisse: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise beifügst, einschließlich deines Studienabschlusses, des Zeugnisses der (Fach-) Hochschulreife und relevanter Arbeitszeugnisse. Diese Dokumente sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen untermauern.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31. Mai 2025 über das Bewerbungsportal des Landes Hessen einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessisches Competence Center vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im SAP-Umfeld und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Teams und Projekten verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Ziele und Strategien des HCC. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du zur Umsetzung dieser beitragen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Position hervorragende Kommunikationsfähigkeiten erfordert, bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies kann sowohl schriftliche als auch mündliche Kommunikation umfassen.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Bereite Ideen vor, wie du neue Technologien und Lösungen im SAP-Bereich implementieren würdest. Diskutiere, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung der Testmanagementprozesse einbringen kannst.