Alle Arbeitgeber

Hessisches Landesamt f. Naturschutz, Umwelt u. Geologie

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    100 - 250

Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) ist eine zentrale Behörde des Landes Hessen, die sich mit den Themen Naturschutz, Umwelt- und Geologie beschäftigt.

Die Hauptaufgabe des HLNUG besteht darin, die natürlichen Ressourcen des Landes zu schützen und nachhaltig zu nutzen.

Das Amt spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Umweltgesetzen und -richtlinien, um die Biodiversität zu erhalten und die Lebensqualität der Bürger zu verbessern.

Zu den Kernaktivitäten gehören:

  • Naturschutz: Entwicklung und Umsetzung von Schutzkonzepten für gefährdete Arten und Lebensräume.
  • Umweltschutz: Überwachung der Luft- und Wasserqualität sowie der Abfallwirtschaft.
  • Geologie: Durchführung geologischer Erhebungen und Bereitstellung von geowissenschaftlichen Daten.

Das HLNUG arbeitet eng mit anderen Behörden, Institutionen und der Öffentlichkeit zusammen, um ein Bewusstsein für Umweltthemen zu schaffen und nachhaltige Lösungen zu fördern.

Die Vision des HLNUG ist es, eine intakte Umwelt für zukünftige Generationen zu sichern und einen Beitrag zur globalen Nachhaltigkeit zu leisten.

Durch Forschung, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit strebt das Amt an, die Bevölkerung aktiv in den Naturschutz einzubeziehen.

Das HLNUG ist somit ein wichtiger Partner für alle, die sich für den Schutz der Natur und die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung einsetzen.

>