Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a Bühnentechniker*in and manage stage setups and technical support for performances.
- Arbeitgeber: Hessisches Landestheater Marburg is a vibrant theater offering diverse productions for all ages.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work, professional development opportunities, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Be part of a creative team in a dynamic theater setting with exciting projects and events.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have a background in event technology or related trades; creativity and teamwork are key.
- Andere Informationen: We welcome applications from all backgrounds and offer a fair salary according to TV-H standards.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
30.01.2025
Bühnentechniker*in (m/w/d)
Das Hessische Landestheater Marburg ist eine GmbH und wird sowohl vom Land Hessen als auch von der Universitätsstadt Marburg getragen und ist eines der sechs öffentlich subventionierten Theaterbetriebe Hessens. Mit 76 festangestellten Mitarbeiter*innen, davon einem Ensemble von 18 Schauspieler*innen und eigenen Gewerken in den Bereichen Kostüm, Maske, Requisite, Schreinerei, Schlosserei verfügt das HLTM über drei feste Spielstätten und hat den Auftrag, Theater in die Fläche zu bringen. Das HLTM spielt jährlich 250 – 300 Vorstellungen.
Geleitet wird das HLTM seit der Spielzeit 2018/19 von zwei regieführenden Intendant*innen, was bis dahin ein Novum in der Theaterlandschaft unter Zuwendungshäusern war. Die Geschäftsführung des HLTM liegt bei der Intendanz. Ein Schwerpunkt des HLTM ist vielfältiges und anspruchsvolles Theater für alle Menschen ab drei Jahren bis ins hohe Alter anbieten zu können. Klassikerpflege, zeitgenössische Dramatik, Musiktheaterproduktionen sowie Romanadaptionen bilden unter anderem den abwechslungsreichen Spielplan ab. Ein alljährlicher Höhepunkt ist die Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche KUSS – THEATER SEHEN! THEATER SPIELEN! Mit zahlreichen Gastspielen aus Hessen, Deutschland, Europa und auch international.
Das Hessisches Landestheater Marburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in in der Bühnentechnik.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Auf- und Abbau von Dekorationen/Probe-Dekorationen nach entsprechenden Unterlagen
- Ein- und Aushängen von Dekorationsteilen und den entsprechenden Verhängen
- Transportarbeiten und Lagerung sowie fachgerechtes Zerlegen und Entsorgung von Dekorationsteilen
- Überprüfung, Reparaturen, Instandhaltung, Anfertigung von kleinen Bauteilen
- Bestimmungsgemäßer Einsatz von Werkzeugen und Betriebsmitteln sowie dessen Pflege und Wartung
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Projekten und Gastspielen
- Unterstützende Tätigkeiten aller Bühnengewerke
- Verdeckte sowie offene szenische Verwandlungen bei Proben und Vorstellungen
- Koordiniertes Arbeiten in Absprache mit dem Bühnenmeister und der Technischen Leitung
- Stringentes Arbeiten und Einhalten aller relevanten Vorschriften
- Allgemeine Aufgaben des laufenden Spielbetriebs
- Transport von Bühnen- und Dekorationsteilen zwischen den Außenlagern und den Spielstätten inkl. der fachgerechten Lagerung
Idealerweise bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder in einem anderen handwerklichen Beruf (Schlosserei / Schreinerei / Zimmerei…), gerne auch Quereinsteiger*innen
- Kenntnisse der einschlägigen Anschlagmittel und deren Anwendungstechnik
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit (körperlich/psychisch), Zuverlässigkeit, sowie Engagement und Kreativität
- Bereitschaft zu Schichtdienst/Teilnahme an Gastspielen
- Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten – auch an Wochentagen und Feiertagen
- Bereitschaft zur Arbeit im Früh- und Spätdienst, sowie an Wochenenden und Feiertagen
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
- Körperliche Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
- PKW-Führerschein
- C-Führerschein von Vorteil
Unser Angebot an Sie:
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Eigenverantwortung.
- Transparente Arbeitsprozesse und flache Hierarchien.
- Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung.
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen Team.
- Eine Vergütung nach TV-H-Standards.
- Ein Landesticket für Hessen.
- Ein Frei- und Steuerkarten-Kontingent, um Theaterfreude zu teilen.
- Eine jährliche Zuwendung entsprechend des TV-H.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen Theaterbetrieb und einem angenehmen Arbeitsklima. Das HLTM fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an:
Hessisches Landestheater Marburg GmbH
z.Hd. Kati Moritz, Technische Leitung
Am Schwanhof 68-72
35037 Marburg
Tel. 06421/990235
Mail: technik(AT)hltm.de
Vertragstyp:
Andere
Berufsbereich:
Technik / Ton / Licht
Vertragsbeginn:
Ab sofort
Bewerbungsschluss:
28.02.2025#J-18808-Ljbffr
Bühnentechniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Hessisches Landestheater Marburg
Kontaktperson:
Hessisches Landestheater Marburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bühnentechniker*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Anforderungen und Abläufe im Hessischen Landestheater Marburg. Ein gutes Verständnis der verwendeten Materialien und Techniken kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Bühnentechnik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Engagement für kreative Prozesse zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Das HLTM sucht jemanden, der bereit ist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, also zeige deine Bereitschaft dazu.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bühnentechniker*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hessische Landestheater Marburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Theater und seine Arbeitsweise informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die aktuellen Produktionen und die Philosophie des Theaters zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Bühnentechnik eingehen. Hebe deine Ausbildung und praktische Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf den Auf- und Abbau von Dekorationen und die Nutzung von Werkzeugen.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Das HLTM legt großen Wert auf Teamarbeit und Engagement. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele nennst, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld zeigen.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Theater bieten kannst. Achte darauf, deine Motivation und Leidenschaft für die Bühnentechnik deutlich zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessisches Landestheater Marburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Bühnentechniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Werkzeugen, Materialien und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Theater erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Gewerken. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei bereit für flexible Arbeitszeiten
Da die Stelle Schichtdienst und Arbeit an Wochenenden sowie Feiertagen umfasst, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Zeige, dass du flexibel bist und dich auf die Anforderungen des Theaters einstellen kannst.
✨Hebe deine Kreativität hervor
In der Bühnentechnik ist Kreativität gefragt, insbesondere bei der Umsetzung von szenischen Verwandlungen. Teile Beispiele, wie du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast, um dein Engagement und deine Innovationskraft zu zeigen.