Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und sorge für einen reibungslosen IT-Betrieb.
- Arbeitgeber: Hessisches Ministerium der Finanzen mit Fokus auf digitale Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, attraktive Sozialleistungen und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Hessens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik mit relevanter Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Hessische Ministerium der Finanzen gestaltet die Finanz- und Haushaltspolitik des Landes Hessen, sorgt für eine stabile Haushaltsführung und schafft die Rahmenbedingungen für eine leistungsfähige, digitale und bürgernahe Verwaltung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Sachbearbeitung IT-Administration (m/w/d).
In dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Position übernehmen Sie vielfältige Aufgaben in der IT-Administration und tragen maßgeblich zur Stabilität, Sicherheit und Effizienz unserer IT-Infrastruktur bei. Von der Betreuung unserer Hardware und Systeme über die Umsetzung von IT-Sicherheitsstandards bis hin zur serviceorientierten Anwenderbetreuung – Ihr Einsatz sichert den reibungslosen IT-Betrieb für unsere Beschäftigten.
- Aufgaben
- Hardware & Infrastruktur: Verwaltung von PCs, Mobilfunk- und Multifunktionsgeräten sowie der hauseigenen NAS-Station und Datenablage (Berechtigungsmanagement).
- Gruppenrichtlinien: Erstellung und Anpassung von GPOs für Benutzerinnen sowie Benutzer und Computer.
- IT-Sicherheit: Umsetzung von BSI-Grundschutz, ISO 27001, HSÜG – inkl. Überprüfung von Passwortrichtlinien, Zugriffskontrollen und Meldung von Sicherheitsvorfällen.
- Telefonie und Medientechnik: Betreuung der hauseigenen Telefonie (Hessen Voice), Wartung von Konferenzsystemen, digitalen Whiteboards und technische Unterstützung bei Veranstaltungen (z. B. Pressekonferenzen).
- Skriptprogrammierung: Automatisierung von IT-Abläufen mit beispielsweise PowerShell, VBS, CMD-Shell und VBA.
- Prozessoptimierung: Erstellung von Konzepten und IT-Dokumentationen (ggf. in SharePoint/Confluence).
- Anwenderbetreuung & Ticket-Management: erste Anlaufstelle für unsere 470 Beschäftigten für eine serviceorientierte Anwenderbetreuung, Second-Level-Support zur Lösung komplexer IT-Probleme, Ticket-Bearbeitung (Koordination mit der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung und Erstellung von Informationsmaterialien).
- Budgetverwaltung und Beschaffung: von IT-Ausstattung, Kommunikationsmitteln und Medientechnik – von der Angebotsanfrage bis zur Rechnungsabwicklung.
Profil
- Eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z. B. in den Bereichen Fachinformatik mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Technische Systeminformatik, IT-System-Kaufleute oder IT-Systemelektronik) mit 5 Jahren Berufserfahrung in der IT-Administration / Second-Level-Support oder ein abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium (aus den Bereichen Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Verwaltungsinformatik) mit 3 Jahren Berufserfahrung in der IT-Administration / Second-Level-Support.
- Fachliche Kenntnisse in mehreren der nachfolgenden Bereiche:
- Netzwerk & Infrastruktur: TCP/IP, DNS, DHCP sowie Grundlagen bezüglich Firewall/VPN
- Active Directory: Benutzer-, Computer-, Gruppenverwaltung
- Gruppenrichtlinien auf den Ebenen Benutzer- und Gruppenverwaltung
- Skriptprogrammierung: PowerShell, VBS, CMD-Shell, VBA
- Grundlagen in der IT-Sicherheit (BSI-Grundschutz, DSGVO, HSÜG Ü2)
- Telefonie Nutzerverwaltung
- Medientechnik: Wartung und Betreuung von Konferenzsystemen
Wir bieten
- Unbefristete Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)
- Attraktive Sozialleistungen: betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung.
- Individuelle Personalentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmaßnahmen.
- Moderne Arbeitsumgebung: Zentrale Lage in Wiesbaden, flexible Arbeitsmodelle und Homeofficeoptionen unter Berücksichtigung der Servicezeiten und Gesundheitsmanagement (z. B. EGYM Wellpass).
- Professionelles Onboarding: Ein Buddy begleitet Sie in den ersten Monaten.
- Das Landesticket Hessen für freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Diversität & Chancengleichheit. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
- Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen, Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund.
Sachbearbeitung IT-Administration (m/w/d) Arbeitgeber: Hessisches Ministerium der Finanzen
Kontaktperson:
Hessisches Ministerium der Finanzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung IT-Administration (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der IT-Administration in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur IT-Sicherheit und zur Verwaltung von Netzwerken übst. Zeig, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT! Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du Probleme gelöst hast. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch motiviert sind, das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung IT-Administration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle in der IT-Administration interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen in der IT-Administration hervor. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du zur Stabilität und Sicherheit der IT-Infrastruktur beigetragen hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für den Job bist!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu präsentieren. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist. Lass uns gemeinsam die digitale Verwaltung von Hessen gestalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessisches Ministerium der Finanzen vorbereitest
✨Mach dich mit den IT-Sicherheitsstandards vertraut
Da die Position viel mit IT-Sicherheit zu tun hat, solltest du dich gut über BSI-Grundschutz und ISO 27001 informieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast oder anwenden würdest.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Netzwerk & Infrastruktur, Active Directory und Skriptprogrammierung. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und verständlich erklären kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da Anwenderbetreuung ein wichtiger Teil der Rolle ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst.
✨Informiere dich über das Hessische Ministerium der Finanzen
Verstehe die Mission und die aktuellen Projekte des Ministeriums. Zeige im Interview, dass du dich für die digitale Transformation und die Verbesserung der Verwaltungsprozesse interessierst und wie du dazu beitragen kannst.