Alle Arbeitgeber

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    100 - 250

Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport ist eine zentrale Behörde der Landesregierung von Hessen, die sich mit den Bereichen Inneres, Sport und Sicherheit befasst.

Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung der Innenpolitik in Hessen und sorgt dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger in einem sicheren und lebenswerten Umfeld leben können.

Zu den Kernaufgaben des Ministeriums gehören die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit, die Unterstützung der Polizei sowie die Förderung des Sports auf allen Ebenen.

  • Öffentliche Sicherheit: Das Ministerium arbeitet eng mit der Polizei zusammen, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und Kriminalität zu bekämpfen.
  • Sportförderung: Es unterstützt Sportvereine und -verbände, um die sportliche Betätigung in der Bevölkerung zu fördern und Talente zu entdecken.
  • Integration und Teilhabe: Das Ministerium setzt sich für die Integration aller Bevölkerungsgruppen ein und fördert Projekte, die die gesellschaftliche Teilhabe stärken.

Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport verfolgt eine visionäre Politik, die auf Prävention, Aufklärung und Zusammenarbeit basiert. Es ist bestrebt, innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden und die Lebensqualität in Hessen zu verbessern.

Durch regelmäßige Veranstaltungen, Workshops und Informationskampagnen informiert das Ministerium die Öffentlichkeit über wichtige Themen und Entwicklungen im Bereich Inneres und Sport.

Die enge Zusammenarbeit mit anderen Ministerien, Kommunen und Organisationen ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit des Ministeriums, um Synergien zu nutzen und gemeinsame Ziele zu erreichen.

Insgesamt trägt das Hessische Ministerium des Innern und für Sport maßgeblich zur Stabilität und zum Wohlstand des Landes Hessen bei.

>