Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte dein duales Studium in der öffentlichen Verwaltung mit spannenden Praxisphasen im Ministerium.
- Arbeitgeber: Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales kümmert sich um soziale Themen unserer Gesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und kostenlose Nutzung des ÖPNV mit dem LandesTicket Hessen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Studium mit einer starken Teamkultur und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur oder Fachabitur haben und Interesse an Rechts- und Wirtschaftsthemen zeigen.
- Andere Informationen: Nach dem Studium erfolgt eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe.
Job Description
Über uns
Im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI) werden die sozialen Themen unserer Gesellschaft behandelt.
Zum 01.09.2025 sind drei Stellen für das duale Studium Bachelor of Arts "Public Administration" – Beamtenlaufbahn gehobener Dienst in der allgemeinen Verwaltung (m/w/d) – vorbehaltlich der Schaffung der stellenplanmäßigen Voraussetzungen – zu besetzen.
Link zur Stellenausschreibung im Stellen- und Bewerberportal
- Sie erwartet ein abwechslungsreiches dreijähriges duales Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf (Vorbereitungsdienst)
- Sie studieren an der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit in Wiesbaden
- Ihre Praxiszeiten erfolgen im Ministerium sowie weiteren Praktikumsstellen nach Wahl
- Sie schließen das Studium mit der Abgabe einer Bachelorthesis ab
- Sie haben Ihr Abitur oder Fachabitur erfolgreich abgeschlossen (Abschluss spätestens 2025)
- Sie sind höchstens 40 Jahre
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine EU-Staatsangehörigkeit
- Sie haben Interesse an rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Themeninhalten und dem Verstehen und Anwenden von Gesetzen und Verordnungen
- gute Noten in Deutsch und Mathematik sind von Vorteil
- Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung. Von allen sich bewerbenden Personen erwarten wir Vielfaltskompetenz
- Sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Lernbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität aus
- Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie sicher und routiniert
- Spannendes Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur mitten in Wiesbaden
- Flexible Arbeitszeitgestaltung während der Praxiszeiten
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (z.B. mobiles Eltern-Kind-Zimmer, Kindernotfall- und Ferienbetreuung, Pflege-Guide etc.): Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z.B. Sportangebote und ausgewogene Ernährung in der ministeriumseigenen Cafeteria)
- Kfz- und Fahrradstellplätze direkt am Ministerium; kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit dem LandesTicket Hessen – nicht nur für den Arbeitsweg
- Anwärtergrundbetrag von 1.586 € (brutto)
- Nach erfolgreichem Abschluss folgt eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe
ZIPC1_DE
Duales Studium B.A. \"Public Administration\" - Beamtenlaufbahn gehobener Dienst in der allgemeinen... Arbeitgeber: Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
Kontaktperson:
Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium B.A. \"Public Administration\" - Beamtenlaufbahn gehobener Dienst in der allgemeinen...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den sozialen Themen hast, die das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales behandelt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium und die Praxiszeiten vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Praktikumsstellen, die dir während des Studiums zur Verfügung stehen. Zeige dein Interesse an spezifischen Bereichen und erkläre, warum du dort praktische Erfahrungen sammeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium B.A. \"Public Administration\" - Beamtenlaufbahn gehobener Dienst in der allgemeinen...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Ministerium: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Ministeriums, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut informiert bist.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Abiturzeugnisses, Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium und deine Eignung für die Beamtenlaufbahn darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und dein Interesse an rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Themen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerberportal ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die aktuellen Themen im Bereich der öffentlichen Verwaltung und über die spezifischen Aufgaben des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales. Zeige dein Interesse an den Themen und bringe eigene Gedanken ein.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der öffentlichen Verwaltung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das duale Studium erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit Herausforderungen umgehst und welche Strategien du anwendest, um neue Informationen schnell zu verarbeiten und anzuwenden.
✨Sei offen für Vielfalt
Vielfaltskompetenz ist ein wichtiger Aspekt in der öffentlichen Verwaltung. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Menschen und Kulturen zu sprechen und wie du dazu beiträgst, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen.