Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat IV 4 \"Maßnahmen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, fachliche Koordinierung und sozialpolitische Grundsatzfragen\" - befristet für zwei Jahre/Teilzeit 50 %
Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat IV 4 \"Maßnahmen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, fachliche Koordinierung und sozialpolitische Grundsatzfragen\" - befristet für zwei Jahre/Teilzeit 50 %

Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat IV 4 \"Maßnahmen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, fachliche Koordinierung und sozialpolitische Grundsatzfragen\" - befristet für zwei Jahre/Teilzeit 50 %

Wiesbaden Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Bearbeitung von Armutsbekämpfung und -prävention.
  • Arbeitgeber: Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales – sozialpolitische Themen im Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Familienangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Veränderungen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder vergleichbarer Abschluss in Sozialwissenschaften; Teamfähigkeit und Organisationstalent erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat IV 4 "Maßnahmen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, fachliche Koordinierung und sozialpolitische Grundsatzfragen" - befristet für zwei Jahre und mit der Hälfte der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit.

Über uns

Im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI) werden die sozialen Themen unserer Gesellschaft behandelt. Verstärken Sie unser Team in der Abteilung IV "Soziales".

Sie arbeiten bei der Bearbeitung von Grundsatzfragen, insbesondere mit dem Fokus auf Armutsbekämpfung und -prävention, mit. Sie wirken mit bei der Beobachtung und Analyse wirtschaftlicher, arbeitsmarktpolitischer und gesellschaftlicher Entwicklungen. Sie unterstützen bei der strategischen und konzeptionellen Erarbeitung von Konzepten, Initiativen und Maßnahmen zur Armutsbekämpfung und -prävention, einschließlich der haushaltstechnischen Umsetzung. Sie begleiten konzeptionell und fachlich die Umsetzung des Aktionsplans gegen Armut (AgA) in Hessen. Sie arbeiten in Gremien mit. Sie wirken bei der Entwicklung und dem Monitoring der Strategieumsetzung zur Verbesserung der Lebensverhältnisse im Rahmen des Maßnahmencontrollings mit. Sie sind mit der fachlichen Umsetzung von armutsbezogenen Projekten befasst. Sie betreuen und fördern die Vernetzung der Akteure im Land und innerhalb der Landesregierung. Sie übernehmen Koordinierungs- und Abstimmungsaufgaben und arbeiten bei der Berichterstattung und Bearbeitung von parlamentarischen Vorgängen sowie Anfragen der Presse sowie der Öffentlichkeitsarbeit mit.

Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.

Unsere Anforderungen

  • Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung oder haben ein Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH oder vergleichbarer Abschluss), vorzugsweise in den Bereichen der Sozialwissenschaften (z.B. Soziologie, Sozialpolitik, Politikwissenschaft oder vergleichbaren Studiengängen), erfolgreich abgeschlossen.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in der Sozial- und Armutspolitik sowie in der strategisch-konzeptionellen Arbeit und in der Projektleitung und im Projektmanagement.
  • Von Vorteil sind Erfahrungen in der empirischen Sozialforschung.
  • Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung sowie ein überzeugendes Auftreten.
  • Sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität aus.
  • Sie verfügen über Organisationstalent und behalten auch in herausfordernden Situationen und unter Zeitdruck den Überblick.
  • Ihre sehr gute Auffassungsgabe hilft Ihnen, sich schnell in komplexe Sachverhalte und neue Themen einzuarbeiten.
  • Sie haben eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Dabei sind Sie durchsetzungsfähig und können auch mit Konfliktsituationen souverän umgehen.
  • Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie sicher und routiniert.

Unsere Angebote

  • Spannendes Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur mitten in Wiesbaden.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (6:00 bis 21:00 Uhr) und zahlreiche individuelle Teilzeitmodelle.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (z.B. mobiles Eltern-Kind-Zimmer, Kinderferienbetreuung, Pflege-Guide etc.): Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen.
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung.
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z.B. Sportangebote und ausgewogene Ernährung in der ministeriumseigenen Cafeteria).
  • Kfz- und Fahrradstellplätze direkt am Ministerium; kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit dem LandesTicket Hessen – nicht nur für den Arbeitsweg.
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (bis Entgeltgruppe 12 TV-H).

Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat IV 4 \"Maßnahmen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, fachliche Koordinierung und sozialpolitische Grundsatzfragen\" - befristet für zwei Jahre/Teilzeit 50 % Arbeitgeber: Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales

Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein spannendes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in Wiesbaden bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unterstützt das Ministerium seine Mitarbeiter aktiv in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Zudem profitieren Sie von gezielten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Sozialleistungen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern.
H

Kontaktperson:

Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat IV 4 \"Maßnahmen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, fachliche Koordinierung und sozialpolitische Grundsatzfragen\" - befristet für zwei Jahre/Teilzeit 50 %

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen sozialen Themen und Herausforderungen in Hessen, insbesondere im Bereich der Armutsbekämpfung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialpolitik und Armutspolitik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen und konzeptionellen Arbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Projektmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Akteuren zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat IV 4 \"Maßnahmen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, fachliche Koordinierung und sozialpolitische Grundsatzfragen\" - befristet für zwei Jahre/Teilzeit 50 %

Kenntnisse in der Sozial- und Armutspolitik
Strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten
Projektmanagement
Empirische Sozialforschung
Teamorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Flexibilität
Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Umgang mit Konfliktsituationen
Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozial- und Armutspolitik sowie deine Erfahrungen im Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele des Referats beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die schriftliche Ausdrucksfähigkeit, da dies eine wichtige Anforderung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales vorbereitest

Verstehe die Aufgabenstellung

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Zielen des Referats IV 4 vertraut. Informiere dich über aktuelle Themen in der Sozialpolitik, insbesondere zur Armutsbekämpfung, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung, strategischen Arbeit und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Sachverhalte klar und verständlich erklären kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen im Referat zu erfahren.

Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat IV 4 \"Maßnahmen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, fachliche Koordinierung und sozialpolitische Grundsatzfragen\" - befristet für zwei Jahre/Teilzeit 50 %
Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
H
  • Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat IV 4 \"Maßnahmen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, fachliche Koordinierung und sozialpolitische Grundsatzfragen\" - befristet für zwei Jahre/Teilzeit 50 %

    Wiesbaden
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • H

    Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>