Referentin oder Referent (w/m/d) im Referat \"Sportstättenförderung\"
Referentin oder Referent (w/m/d) im Referat \"Sportstättenförderung\"

Referentin oder Referent (w/m/d) im Referat \"Sportstättenförderung\"

Wiesbaden Vollzeit 48000 - 67000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leverage your skills in sports funding and team leadership to make a real impact.
  • Arbeitgeber: Join the Hessian Ministry for Family, Seniors, Sports, Health, and Care, shaping society's key issues.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and family-friendly initiatives.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that promotes sports and community engagement in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in administrative or economic sciences is required; experience in funding programs is a plus.
  • Andere Informationen: Work in Wiesbaden with excellent infrastructure and health promotion measures.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67000 € pro Jahr.

Job Description

Über uns

Im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) werden die Lebensthemen unserer Gesellschaft behandelt. Verstärken Sie unser Team in der Abteilung III „Sport“

ZIPC1_DE

Referentin oder Referent (w/m/d) im Referat \"Sportstättenförderung\" Arbeitgeber: Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

Das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege bietet Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld im Herzen von Wiesbaden, das durch eine hervorragende Infrastruktur und flexible Arbeitszeitmodelle besticht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch vielfältige Angebote und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung mit gezielten Fortbildungsmaßnahmen. Zudem profitieren Sie von einer modernen Arbeitskultur, die Teamarbeit und Vielfalt schätzt, sowie von attraktiven Sozialleistungen und Gesundheitsförderungsprogrammen.
H

Kontaktperson:

Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin oder Referent (w/m/d) im Referat \"Sportstättenförderung\"

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Förderprogramme im Bereich Sportstättenförderung in Hessen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Themen und Herausforderungen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sport und Verwaltung. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Sportvereine zu erfahren. Dies kann dir helfen, deine Argumente im Vorstellungsgespräch zu stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und dein Organisationstalent zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Projekt geleitet oder ein Team koordiniert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Konfliktsituationen vorbereitest. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Gesprächen umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin oder Referent (w/m/d) im Referat \"Sportstättenförderung\"

Wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Univ., Master oder vergleichbar)
Kenntnisse im Bereich der Konzipierung und Umsetzung von Förderprogrammen
Kenntnisse im Zuwendungsrecht
Verwaltungsverfahren zur Gewährung von Zuwendungen
Kenntnisse im organisierten Sport (z.B. Vereinssport oder Verbandswesen)
Teamorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Überzeugendes Auftreten
Vielfaltskompetenz
Leistungsbereitschaft
Belastbarkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Sehr gute Auffassungsgabe
Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Umgang mit Konfliktsituationen
Sichere und routinierte Nutzung gängiger Office-Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Kenntnisse im Bereich der Konzipierung und Umsetzung von Förderprogrammen hast, stelle diese in den Vordergrund. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und das Ministerium deutlich machen. Erkläre, warum du die richtige Person für die Rolle bist und wie du zur Weiterentwicklung des Förderprogramms beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Besonders wichtig sind Kenntnisse im Bereich der Konzipierung und Umsetzung von Förderprogrammen sowie im Zuwendungsrecht. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Teamorientierung

Da die Position eine ausgeprägte Teamorientierung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Bereite dich auf parlamentarische Themen vor

Da die Koordination parlamentarischer Angelegenheiten Teil deiner Aufgaben sein wird, informiere dich über aktuelle Themen im Hessischen Landtag oder Bundestag, die mit der Sportstättenförderung in Verbindung stehen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Stelle erfordert sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenz anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren.

Referentin oder Referent (w/m/d) im Referat \"Sportstättenförderung\"
Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>