Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat IT, Sozialnetz, Zivile Verteidigung
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat IT, Sozialnetz, Zivile Verteidigung

Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat IT, Sozialnetz, Zivile Verteidigung

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die IT-Infrastruktur und unterstütze bei technischen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Das Hessische Ministerium fördert die Lebensqualität in Hessen durch innovative Ideen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Familienangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder Ausbildung im IT-Bereich erforderlich, idealerweise mit Erfahrung in Serveradministration.
  • Andere Informationen: Sicherheitsüberprüfung notwendig; spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege werden DIE Lebensthemen unserer Gesellschaft behandelt. So vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch wir. Was uns jedoch vereint ist das Ziel, zur Verbesserung der Lebensqualität aller Bürgerinnen und Bürger in Hessen beizutragen. Wir suchen gemeinsam nach neuen, innovativen Ideen damit wir auch in Zukunft gut in Hessen leben können. Wir möchten eine gesunde, sportlich aktive und familienfreundliche Gesellschaft fördern und die Bedürfnisse älterer Menschen sowie von Menschen mit Pflegebedarf unterstützen. Dafür engagieren wir uns jeden Tag gerne!

Sie haben Spaß daran, im „Maschinenraum“ eines Ministeriums die technischen Fäden zu ziehen und eine neue IT-Infrastruktur zum Laufen zu bringen? Super – genau Sie suchen wir! Bei uns sind Sie nicht einfach nur der „Server-Flüsterer“, sondern ein echter IT-Architekt mit Ideen und Drive in einer systemrelevanten Umgebung. Sie lieben Herausforderungen, lösen knifflige Probleme und haben keine Angst davor, auch mal die Ärmel hochzukrempeln. Verstärken Sie unser Team in der Abteilung I "Zentrales".

Ihre Aufgaben:

  • Sie gestalten den Aufbau einer neuen IT-Infrastruktur aktiv mit und setzen die erforderlichen Maßnahmen in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern um.
  • Sie betreiben Storage-Systeme, entwickeln diese weiter, optimieren den Betrieb und managen Storage-Ressourcen.
  • Sie administrieren die ressortspezifische IT-Infrastruktur (Server, Cluster, Netzwerk), überwachen den Betrieb (System-, Sicherheitsvorkommnisse) und arbeiten an der Bereitstellung neuer Betriebssystemversionen und Automatisierungen mit.
  • Sie konzipieren und implementieren Backup-Strategien, stellen den Systembetrieb sicher und führen Restore-Tests durch. Zugleich pflegen und überwachen Sie Benutzerkonten und Gruppenrichtlinien-Objekte (Active Directory).
  • Sie leisten Dienst im IT-Helpdesk (First- und Second-Level-Support) zur technischen Beratung und Unterstützung der Beschäftigten in Hard- und Softwareangelegenheiten.
  • Sie sind Verbindungsperson zu den zentral bereitgestellten Diensten und Applikationen, wie z. B. der Zentralen Betreiberplattform, Hessen Corporate Network (HCN), PKI, Hessen-AD und arbeiten in ressortübergreifenden Arbeitskreisen auf Landesebene mit.
  • IT-Sicherheit und Datenschutz sind für Sie keine Fremdwörter, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten.

Hinweis: Für diese Position ist eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) nach dem Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§ 8 Abs. 1 HSÜG) erforderlich. Eine Einstellung erfolgt vorbehaltlich einer positiven Sicherheitsüberprüfung.

Unsere Anforderungen:

  • Sie haben eine Hochschulausbildung (Bachelor, Diplom-FH) im IT-Bereich erfolgreich abgeschlossen oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration oder Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst und haben durch Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie durch umfangreiche Berufserfahrung im IT-Bereich Kenntnisse erworben, die mit denen eines(r) Fachinformatikers/in (m/w/d) vergleichbar sind.
  • Idealerweise verfügen Sie über solide Kenntnisse und Praxiserfahrungen in der Server- und Netzwerkadministration.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in den oben genannten Aufgabenbereichen, besonders in der Microsoft Systemadministration, und Freude an der Umsetzung von Infrastrukturprojekten.
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise, ausgeprägten Teamspirit sowie eine pragmatische Hands-on-Mentalität aus.
  • Erfahrungen im Öffentlichen Dienst sind von Vorteil, aber kein Muss.
  • Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung sowie ein überzeugendes Auftreten. Von allen sich bewerbenden Personen erwarten wir Vielfaltskompetenz.
  • Sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität aus.
  • Sie verfügen über Organisationstalent und behalten auch in herausfordernden Situationen und unter Zeitdruck den Überblick.
  • Ihre sehr gute Auffassungsgabe hilft Ihnen, sich schnell in komplexe Sachverhalte und neue Themen einzuarbeiten.
  • Sie haben eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Dabei sind Sie durchsetzungsfähig und können auch mit Konfliktsituationen souverän umgehen.
  • Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie sicher und routiniert.

Unsere Angebote:

  • Spannendes Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur mitten in Wiesbaden.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (6:00 bis 21:00 Uhr) und zahlreiche individuelle Teilzeitmodelle.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (z.B. mobiles Eltern-Kind-Zimmer, Kindernotfall- und Ferienbetreuung, Pflege-Guide etc.): Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen.
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung.
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z.B. Sportangebote).
  • Kfz- und Fahrradstellplätze direkt am Ministerium; kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit dem LandesTicket Hessen – nicht nur für den Arbeitsweg.
  • Besoldung bis Besoldungsgruppe A 12 HBesG bzw. Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (bis Entgeltgruppe 12 TV-H).
H

Kontaktperson:

Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat IT, Sozialnetz, Zivile Verteidigung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im öffentlichen Dienst oder in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der IT-Prozesse einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Server- und Netzwerkadministration sowie deine Kenntnisse in Microsoft-Systemen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Ministerium ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat IT, Sozialnetz, Zivile Verteidigung

Hochschulausbildung im IT-Bereich oder abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in
Kenntnisse in der Server- und Netzwerkadministration
Erfahrungen in Microsoft Systemadministration
Kenntnisse in der Entwicklung und Optimierung von Storage-Systemen
Fähigkeit zur Konzeption und Implementierung von Backup-Strategien
Erfahrung im IT-Helpdesk (First- und Second-Level-Support)
Kenntnisse in Active Directory und Gruppenrichtlinien-Objekten
IT-Sicherheits- und Datenschutzkenntnisse
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und ausgeprägter Teamspirit
Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
Organisationstalent und Fähigkeit, auch unter Zeitdruck den Überblick zu behalten
Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Sichere und routinierte Anwendung der gängigen Office-Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante IT-Kenntnisse, insbesondere in der Server- und Netzwerkadministration, sowie deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität in Hessen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen im IT-Bereich.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen IT-Infrastruktur, Server- und Netzwerkadministration sowie IT-Sicherheit auf die Anforderungen der Position passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität zeigen. Dies könnte eine Herausforderung sein, die du erfolgreich gemeistert hast oder ein Projekt, das du geleitet hast.

Zeige Teamgeist

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Herausforderungen im IT-Bereich des Ministeriums oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen.

Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat IT, Sozialnetz, Zivile Verteidigung
Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>