Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite juristische Fragen im Bereich der Heilberufe und Pflege.
- Arbeitgeber: Das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege kümmert sich um wichtige gesellschaftliche Themen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsberufe bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in mit Interesse an Gesundheits- und Pflegeberufen.
- Andere Informationen: Eine spannende Gelegenheit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) werden die Lebensthemen unserer Gesellschaft behandelt. Verstärken Sie unser Team in der Abteilung V "Pflege und Öffentliche Gesundheit".
Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehören juristische Fragestellungen zur Berufsausübung im Bereich der Heilberufe.
Volljurist/in als Referentin oder Referent (w/m/d) im Referat V 2 \"Gesundheits- und Pflegeberufe, Fachkräfte\" Arbeitgeber: Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege
Kontaktperson:
Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist/in als Referentin oder Referent (w/m/d) im Referat V 2 \"Gesundheits- und Pflegeberufe, Fachkräfte\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Heilberufe. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Pflegebereich. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen in diesem Sektor zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine juristischen Kenntnisse konkret auf die Aufgaben im Referat V 2 anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit des Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, indem du aktuelle Themen und Projekte verfolgst und in deinem Gespräch darauf eingehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist/in als Referentin oder Referent (w/m/d) im Referat V 2 \"Gesundheits- und Pflegeberufe, Fachkräfte\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege genau zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Volljurist/in relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten juristischen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Heilberufe und der öffentlichen Gesundheit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine juristische Expertise und dein Interesse an den Themen Gesundheit und Pflege ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenstellung
Informiere dich gründlich über die juristischen Fragestellungen im Bereich der Heilberufe. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Position verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Fälle oder Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Volljurist/in unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Argumentation zu untermauern.
✨Zeige Interesse an aktuellen Entwicklungen
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends im Gesundheits- und Pflegebereich. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Fachgebiet einzuarbeiten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.