Referentin / Referent (w/m/d) für das Referat VI 2 \"Straßenbau Bundes-, Landes-, Kreisstraßen\"
Referentin / Referent (w/m/d) für das Referat VI 2 \"Straßenbau Bundes-, Landes-, Kreisstraßen\"

Referentin / Referent (w/m/d) für das Referat VI 2 \"Straßenbau Bundes-, Landes-, Kreisstraßen\"

Wiesbaden Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage street construction policies and oversee planning and maintenance of roads.
  • Arbeitgeber: Join the Hessian Ministry for Economic Affairs, a key government authority in Wiesbaden.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a stable job with competitive pay and opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Be part of impactful projects that shape transportation infrastructure in Hessen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for candidates with a background in public administration or civil engineering.
  • Andere Informationen: Open to both experienced professionals and recent graduates.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Job Description

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen ist eine oberste Landes­behörde mit Sitz in Wiesbaden und einer Außen­stelle am Flug­hafen Frankfurt/Main. Es ist eines von zehn Minis­terien des Landes Hessen. Das breite Themen­spektrum bietet interes­sante Aufgaben mit Schnitt­stellen zwischen Politik und Ver­wal­tung.

# WirSuchenSie
# ReferentinReferent
# Straßenbau

_________________________

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Referentin / Referenten (w/m/d)
für das Referat VI 2 „Straßenbau Bundes-, Landes-, Kreisstraßen“

bis EntgGr. E 14 TV-H.
Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte bis BesGr. A 14 HBesG.

Das Referat ist Teil der Abteilung „Straßen und Verkehrswesen“ und ist zuständig für Grundsatzfragen der Straßenbaupolitik. Im Referat wird die Fachaufsicht über Hessen Mobil zu Planung, Bau und Erhaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen wahrgenommen. Ein Schwerpunkt des Referates ist die konzeptionelle Vorbereitung der Programmplanungen in der Straßenplanung und dem Straßenbau. Das Referat beschäftigt sich ferner mit Fachfragen der Straßenplanung und des Straßenbaus.

ZIPC1_DE

Referentin / Referent (w/m/d) für das Referat VI 2 \"Straßenbau Bundes-, Landes-, Kreisstraßen\" Arbeitgeber: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländl. Raum

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld in Wiesbaden zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre, die den Austausch zwischen Politik und Verwaltung fördert, sowie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem genießen Sie die Vorteile einer sicheren Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Sozialleistungen.
H

Kontaktperson:

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländl. Raum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin / Referent (w/m/d) für das Referat VI 2 \"Straßenbau Bundes-, Landes-, Kreisstraßen\"

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Straßenbau und die spezifischen Herausforderungen in Hessen. Zeige in Gesprächen, dass du die Themen und Trends verstehst, die das Referat VI 2 betreffen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Straßenbau und Verkehr. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit des Ministeriums zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Sichtweise auf die Straßenbaupolitik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du zur Verbesserung der Planung und Umsetzung von Straßenprojekten beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung. Erkläre, wie du deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen möchtest, um die Ziele des Referats zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent (w/m/d) für das Referat VI 2 \"Straßenbau Bundes-, Landes-, Kreisstraßen\"

Kenntnisse im Straßenbau
Fachaufsicht und -koordination
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Politik- und Verwaltungsverständnis
Erfahrung in der Programmplanung
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Rechtskenntnisse im Bauwesen
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Ministerium: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die aktuellen Projekte des Ministeriums, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du im Bereich Straßenbau oder in der öffentlichen Verwaltung gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Aufgaben im Referat VI 2 wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländl. Raum vorbereitest

Verstehe die Aufgaben des Referats

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Referats VI 2. Zeige im Interview, dass du die Schnittstellen zwischen Politik und Verwaltung verstehst und wie diese in der Straßenbaupolitik relevant sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, dem Bau und der Erhaltung von Straßen belegen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Kenntnisse über Hessen Mobil

Mache dich mit der Arbeit von Hessen Mobil vertraut, insbesondere in Bezug auf die Fachaufsicht und die Programmplanungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Institution für die Straßenbaupolitik in Hessen erkennst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Referat zu erfahren.

Referentin / Referent (w/m/d) für das Referat VI 2 \"Straßenbau Bundes-, Landes-, Kreisstraßen\"
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländl. Raum
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>