Referentin / Referenten (w/m/d) für das Referat I 4 „Energieeffizienz, Energieberatung“
Jetzt bewerben
Referentin / Referenten (w/m/d) für das Referat I 4 „Energieeffizienz, Energieberatung“

Referentin / Referenten (w/m/d) für das Referat I 4 „Energieeffizienz, Energieberatung“

Wiesbaden Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Konzepte zur Energieeffizienz und berate Kommunen sowie Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Das Hessische Ministerium ist eine zentrale Behörde in Wiesbaden mit Fokus auf Wirtschaft und Energie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Energiefragen und idealerweise ein Studium im relevanten Bereich.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet eine spannende Verbindung zwischen Politik und Verwaltung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz in Wiesbaden und einer Außenstelle am Flughafen Frankfurt/Main. Es ist eines von zehn Ministerien des Landes Hessen. Das breite Themenspektrum bietet interessante Aufgaben mit Schnittstellen zwischen Politik und Verwaltung.

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Referentin / Referenten (w/m/d) für das Referat I 4 „Energieeffizienz, Energieberatung“ bis EntgGr. E 13 TV-H. Die Einstellung erfolgt im Rahmen des familienbedingten Ausgleichs. Sie kann bis zum 22.06.2026 in Vollzeit und daran anschließend bis mindestens zum 22.10.2026 im Umfang von bis zu 20 Wochenstunden ausgeführt werden. Eine Teilzeitbeschäftigung während des gesamten Zeitraums ist möglich. Für Beamtinnen und Beamte bzw. Tarifbeschäftigte kommt gegebenenfalls eine Rotation / Abordnung in Betracht.

Das Referat entwickelt Konzepte und Maßnahmen, die zu mehr Energieeffizienz, dadurch zu weniger Energiebedarf und weniger Treibhausgasemissionen führen. Erarbeitet werden dabei Informationen und Förderprogramme für Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen. Das Referat ist zudem zuständig für die Umsetzung und den Vollzug zahlreicher Bundesgesetze im Wärmebereich sowie das Hessische Energiegesetz.

Referentin / Referenten (w/m/d) für das Referat I 4 „Energieeffizienz, Energieberatung“ Arbeitgeber: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländl. Raum

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung in Wiesbaden, die durch ein starkes Engagement für Energieeffizienz und nachhaltige Entwicklung geprägt ist. Die Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und einem unterstützenden Team, das den Austausch zwischen Politik und Verwaltung fördert. Zudem werden kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten geboten, um die berufliche Laufbahn aktiv zu gestalten.
H

Kontaktperson:

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländl. Raum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin / Referenten (w/m/d) für das Referat I 4 „Energieeffizienz, Energieberatung“

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Energieeffizienz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die politischen und administrativen Aspekte hast, die mit dieser Position verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Energiebranche und der öffentlichen Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsetzung von Förderprogrammen und zur Zusammenarbeit mit Kommunen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Entwicklung und Energieberatung. Teile deine Ideen, wie du zur Verbesserung der Energieeffizienz beitragen kannst, und bringe innovative Ansätze in die Diskussion ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referenten (w/m/d) für das Referat I 4 „Energieeffizienz, Energieberatung“

Kenntnisse in Energieeffizienz
Energieberatungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Erstellung von Konzepten
Öffentlichkeitsarbeit
Interdisziplinäres Denken
Präsentationsfähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Referats I 4, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für Energieeffizienz und Energieberatung zeigt. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Zielen des Ministeriums passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländl. Raum vorbereitest

Informiere dich über das Ministerium

Es ist wichtig, dass du dich über die Aufgaben und Ziele des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen informierst. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Energieeffizienz verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Energieberatung und -effizienz verdeutlichen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Referat I 4 zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern einsetzen würdest.

Referentin / Referenten (w/m/d) für das Referat I 4 „Energieeffizienz, Energieberatung“
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländl. Raum
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>