Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Kostümierung für Märchenvorstellungen im Theater.
- Arbeitgeber: Das Hessische Staatstheater Wiesbaden bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot mit über 40 Inszenierungen.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und kreativen Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Magie des Theaters und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Theater ist wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung vom 03.11.2025 bis 31.01.2026.
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden sucht für die Märchenvorstellungen vom 03.11.2025 bis 31.01.2026 befristet zwei Ankleider:innen (m/w/d) Teilzeit (19,25 WStd).
Wer wir sind?
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder- und Jugendtheater sowie zahlreiche Gastspiele bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot, welches sowohl klassische Werke als auch modernes Musiktheater und Stücke der dramatischen Gegenwartsliteratur umfasst. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und die alle zwei Jahre stattfindende WIESBADEN BIENNALE.
Ankleider:innen (m/w/d) Arbeitgeber: Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Kontaktperson:
Hessisches Staatstheater Wiesbaden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ankleider:innen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Produktionen und Festivals des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Inszenierungen und dem kulturellen Angebot hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten aus der Theaterbranche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen im Bereich Kostümdesign und Ankleiden nachdenkst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Leidenschaft für das Theater, indem du eventuell ein kleines Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammenstellst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ankleider:innen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Staatstheater: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Hessische Staatstheater Wiesbaden. Besuche ihre Website, um mehr über die Institution, ihre Produktionen und die spezifischen Anforderungen für die Ankleider:innen-Position zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team des Staatstheaters passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Kostümdesign oder Theater, enthält. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Bewerbungsschreiben, hochlädst und die Fristen einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessisches Staatstheater Wiesbaden vorbereitest
✨Kenne die Inszenierungen
Informiere dich über die aktuellen und vergangenen Inszenierungen des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den verschiedenen Sparten hast und bereit bist, dich in die jeweiligen Stücke einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Ankleider:in vor. Erzähle von besonderen Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du kreativ mit verschiedenen Kostümen umgegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Das Arbeiten im Theater erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen. Hebe deine Teamfähigkeit hervor und beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Regisseuren, Schauspielern und anderen Crewmitgliedern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Theater selbst. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Ankleider:innen während der Märchenvorstellungen erwarten können.