Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Prüfanforderungen abstimmen und Proben vorbereiten.
- Arbeitgeber: HESYS ist ein etablierter Partner der Luft- und Raumfahrtindustrie mit Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit AIRBUS und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Werkstoffkunde oder einen Bachelor in Chemie/Ingenieurwesen haben.
- Andere Informationen: Laborerfahrung und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Labormitarbeiter Analyselabor (physikalisch-chemisch) (m/w/d) deutsch: Wir sind seit Jahrzehnten ein etablierter Partner der internationalen Luft- und Raumfahrtindustrie. Gleichzeitig sind wir auch in vielen anderen Bereichen führender High-Tech-Unternehmen aktiv, darunter auch in der Verteidigung. Unsere langfristige Unternehmensstrategie ist gleichermaßen auf die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und unserer Kunden ausgerichtet. Wir würden uns daher freuen, Sie zukünftig in unserem hochqualifizierten Team bei HESYS begrüßen zu dürfen. Für ein Projekt bei unserem bekannten, internationalen Kunden AIRBUS in Donauwörth suchen wir Sie als Labormitarbeiter (m/w/d) im Analyselabor (physikalisch-chemisch). (auch in Teilzeit möglich) . AUFGABE Abstimmung der Prüfanforderungen mit den internen Kunden Erstellung von Prüfaufträgen und Terminverfolgung Probenherstellung und -vorbereitung Einbetten und Polieren von Schliffproben Mikroskopie, Thermische Analyse (DSC, DMA, TMA), Rheometrie, IRSpektroskopie Bestimmung des Faservolumengehalts an Composite-Materialien, Medienlagerungen Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Korrosionstests Die Dokumentation der durchgeführten Arbeitsschritte bzw. die Erstellung von Testberichten im Rahmen der ISO17025 (QM-System) sind obligatorisch Bei entsprechender Eignung: Durchführung von techn. Untersuchungen in der Labor-Galvanik Definition, Beschreibung und Freigabe neuer, interner Prüfanweisungen Interpretation von Versuchsergebnissen Unterstützung bei Fehleranalysen an beschädigten Bauteilen . QUALIFIKATIONEN Berufsausbildung als Werkstoffprüfer/in mind. Techniker/ Fachwirt oder als Techniker-in, Laborassistent-in, Werkstoffprüfer-in oder vergleichbar oder eine abgeschlossene Ausbildung in Werkstoffkunde (Metalle oder Composite) Studium der Chemie mind. Bachelor-Studiengang oder des Ingenieurwesens mind. Bachelor-Studiengang oder. der Luft- und Raumfahrt mind. Bachelor-Studiengang oder im Bereich Verbundwerkstoffe / Composites mind. Bachelor-Studiengang oder Werkstofftechnik, Kunststofftechnik, Verbundwerkstoffe oder vergleichbarer Studiengang Berufserfahrung im Engineering mind. über 3 Jahre, in Laborarbeiten/ Labortechnik mind. über 3 Jahre, im Projektmanagement mind. über 3 Jahre Ausgeprägte fachspezifische Erfahrung (z.B. im Bereich Versuch und Entwicklung, Werkstofftechnik, Prüfverfahren, Leichtbau Luft- und Raumfahrt) Laborerfahrung Vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der Materialkunde und der zerstörenden Werkstoffprüfung Kenntnisse auf dem Gebiet von statischen und dynamischen Prüfmaschinen (servo-hydraulisch, elektro-mechanisch) Erfahrung mit Laborprüfmitteln IT: MS-Office mind. detaill. Spezialkenntnisse, G Suite ist von Vorteil Sprachkenntnisse: Deutsch mind. verhandlungssicher, Englisch mind. verhandlungssicher —————————————- english: We have been an established partner of the international aerospace industry for decades. At the same time, we are also active in many other areas of leading high-tech companies, including defense. Our long-term corporate strategy is aimed equally at the satisfaction of our employees and our customers. We would therefore be pleased to welcome you to our highly qualified team at HESYS in the future. For a project at our well-known international customer AIRBUS in Donauwörth, we are looking for you as a laboratory assistant (m/f/d) in the analysis laboratory (physical-chemical). (Part-time also possible) . TASK Coordination of testing requirements with internal customers. Creation of test orders and deadline tracking. Sample preparation and preparation. Embedding and polishing of ground specimens. Microscopy, thermal analysis (DSC, DMA, TMA), rheometry, IR spectroscopy. Determination of fiber volume content in composite materials, media storage. Preparation, execution, and documentation of corrosion tests. Documentation of the work steps performed and the preparation of test reports within the framework of ISO 17025 (QM system) are mandatory. If appropriately qualified: Conducting technical tests in the laboratory electroplating department. Definition, description, and approval of new internal test instructions. Interpretation of test results. Support in failure analysis of damaged components. . QUALIFICATIONS Vocational training as a materials tester (at least a technician/business administrator) or as a technician, laboratory assistant, materials tester, or similar, or completed training in materials science (metals or composites) A bachelor\’s degree in chemistry (at least a bachelor\’s degree) or engineering (at least a bachelor\’s degree). At least a Bachelor\’s degree in aerospace or in the field of composites/composites, at least a Bachelor\’s degree in materials engineering, plastics engineering, composites, or a comparable degree. Professional experience in engineering (at least 3 years), in laboratory work/laboratory technology (at least 3 years), in project management (at least 3 years) Extensive subject-specific experience (e.g., in testing and development, materials engineering, testing methods, lightweight construction in aerospace) Laboratory experience In-depth knowledge of materials science and destructive materials testing Knowledge of static and dynamic testing machines (servo-hydraulic, electro-mechanical) Experience with laboratory test equipment IT: At least detailed specialized knowledge of MS Office, G Suite is an advantage Language skills: At least fluent in German, at least fluent in English ————————————— HESYS TechnicalSystems GmbH & Co. KG Tel: +49-89-6131287 E-Mail: careers@hesys-engineering.de
Labormitarbeiter Analyselabor (physikalisch-chemisch) (m/w/d) Arbeitgeber: HESYS Technical Systems GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HESYS Technical Systems GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Labormitarbeiter Analyselabor (physikalisch-chemisch) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien bei AIRBUS und HESYS. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die physikalisch-chemischen Analysen sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Laborverfahren und Materialwissenschaften verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem hochqualifizierten Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Teamkontext demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labormitarbeiter Analyselabor (physikalisch-chemisch) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HESYS und deren Projekte, insbesondere im Bereich der Luft- und Raumfahrt. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Labormitarbeiter im Analyselabor hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in physikalisch-chemischen Verfahren und Laborerfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass du deine Berufsausbildung und relevante Erfahrungen klar darstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HESYS Technical Systems GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der physikalisch-chemischen Analysen verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Prüfmethoden und deren Anwendungen zu erläutern, insbesondere in Bezug auf Mikroskopie, thermische Analyse und Rheometrie.
✨Kenntnisse über ISO 17025
Da die Dokumentation der Arbeitsschritte im Rahmen von ISO 17025 wichtig ist, solltest du dich mit den Anforderungen und Prozessen dieser Norm vertraut machen. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung im Labor verstehst.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktische Erfahrung in Laborarbeiten hervor, insbesondere wenn du bereits mit Prüfmaschinen oder in der Werkstoffprüfung gearbeitet hast. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Sprachkenntnisse nutzen
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext angewendet hast.